Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

BZT

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

Panoramica

Logo der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 Semester

Durata

Frauenfeld

Località

CHF 15'900 total

Costi

2025-08-12

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

Voraussetzung ist ein EFZ-Abschluss in einem ICT oder kaufmännischen Beruf. Eine berufliche Tätigkeit von mindestens 50% in diesem Bereich wird erwartet. Ebenso können Interessierte mit einem Abschluss der Handelsmittelschule, Informatikmittelschule oder gymnasialen Matura zugelassen werden. Die Zulassung kann auch "sur dossier" durch die Prüfungskommission entschieden werden.

Ulteriori informazioni

1

Module

Module Grundstudium

  • Business Englisch
  • Arbeitsmethodik
  • Grundlagen Recht
  • Grundlagen Informatik (Erlass mit EFZ Informatik)
  • Mathematik
  • Grundlagen Unternehmensführung
  • Personalführung
  • Marketing
  • Prozessmanagement
  • Betriebswirtschaft
  • Grundlagen Qualitätsmanagement


  • Vertiefungsmodule
  • Geschäftsprozesse und Organisation
  • Wissensmanagement
  • E-Business
  • IT-Management
  • Business Intelligence
  • Enterprise Content Management
  • Enterprise Resource Planning
  • Operations Research
  • Wirtschaftsrecht
  • Kommunikation
  • Projektmanagement
2

Perspektiven

Ausgezeichnete Möglichkeiten auf dem Stellenmarkt durch die voranschreitende Digitalisierung

Durch den grossen Mangel an ICT-Fachkräften sehr attraktive Salär-Prognosen

Beratung der Geschäftsleitung für den Einsatz von neuesten ICT-Technologien

Schnittstelle zwischen Ingenieur/- innen und Anwender

Engineering für die Anwendung von technischen Produkten,  Geräten oder Anlagen wie auch Aufbau und Instandhaltung der  Infrastruktur

Zusammenarbeit mit externen Fachspezialisten


ETCS-Punkte
Die Abschlüsse der Höheren Fachschulen sind auf Stufe 6 des nationalen Qualifikationsrahmens (NQR)  eingestuft. Die Fachhochschulen können in der höheren Berufsbildung erworbene Praxis- und Bildungsleistungen bis maximal 90 ECTS anrechnen. Weitere Infos finden sich hier.


Weiterführende Ausbildungen
Nach einem Abschluss als Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF besteht die Möglichkeit, prüfungsfrei an einer Höheren Fachschule ein weiterführendes Studium zu beginnen. Weitere Infos finden sich hier.


Lohnprognosen
Auf Grund von verschiedenen branchenspezifischen Umfragen ist der Lohn abhängig vom Alter, Berufserfahrung und Marktsituation.
So kann ein 35-jähriger Dipl. Techniker HF Informatiker/-in mit entsprechender Berufserfahrung mit einem Jahresgehalt von CHF 110'000.- bis CHF 130'000.- rechnen (siehe www.lohnrechner.ch).

3

Benefits

Das Bildungszentrum für Technik in Frauenfeld gehört seit über 20 Jahren zu den führenden Anbietern für Erwachsenenbildung. Wir sind am Puls des Geschehens und bestens über Neuerungen informiert.

Unsere Dozierenden verfügen über die entsprechenden fachlichen und pädagogischen Kompetenzen in ihren Lehrbereichen.

Wir unterrichten mit aktuellen und qualitativ hochstehende Schulungsunterlagen, zudem stehen zahlreiche Lizenzen kostenlos (Office  365, Adobe Creative Cloud) oder zum attraktiven Education Preis zur Verfügung 

Bei uns haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf das webbasierte Lernmanagement-System.


Und noch mehr Benefits:

- Flexible Gestaltung der Wahlmodule

- Persönliche und individuelle Beratungsmöglichkeit

- Garantierte Durchführung

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.