Ricevere raccomandazioni sui corsi in base ai propri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua

aggiungere al confrontoaggiunto

Hintergrundbild der Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil BZWU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Payroll Experte/in - hybrid

BZWU

Payroll Experte/in - hybrid

Panoramica

Logo der Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil BZWU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1 Semester, 77 Lektionen

Durata

Wil und Online verfügbar

Località

CHF 2'590.00 inklusive Lehrmittel

Costi

24.04.2025 – 05.11.2025

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Nicht angegeben

Online

Tedesco

Lingua

Impiegata/impiegato

Qualifica professionale

Requisiti

Zwei Jahre Berufspraxis im kaufmännischen Bereich oder ein Diplom Sachbearbeiter/in (edupool), alternativ fünf Jahre HR-Erfahrung mit Lohnfokus.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Im Lehrgang 'Payroll Experte/in' erweitern und vertiefen Sie Ihre Fachkompetenz in Lohnabrechnungen, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht sowie Lohnbuchhaltung. Sie bereiten sich darauf vor, komplexe Sachverhalte in der Lohnadministration zu bewältigen und Ihr Wissen um internationales Recht und Informatik zu ergänzen.

2

Zielgruppe

Personen mit Berufserfahrung im Payroll-Management, z.B. Payroll Manager/innen, Sachbearbeiter/innen in Personalwesen, Sozialversicherungen, Rechnungswesen oder Treuhand, HR-Fachleute oder Verantwortliche im Personalbereich, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Themen wie Lohnabrechnungen, Vergütungsmanagement, Sozialversicherungen im Lohnbereich, rechtliche Aspekte, Lohnbuchhaltung, Internes Kontrollsystem (IKS), Informatik/Lohnsysteme, internationale Personaleinsätze und Steuern im Lohnbereich.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Lehrgangs können Absolventen als Payroll Experten/innen tätig werden, mit erweiterten Möglichkeiten in den Bereichen Lohnadministration, Personalwesen, Sozialversicherungen und Finanzmanagement. Diese Qualifikation bietet zudem Chancen für Führungspositionen in diesen Bereichen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird in einem hybriden Modell angeboten, das sowohl Präsenzunterricht als auch Online-Teilnahme ermöglicht. Teilnehmer können flexibel wählen, wie sie den Unterricht besuchen möchten.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet jeweils donnerstags von 18:15 bis 21:30 Uhr statt, mit zusätzlichen Terminen an drei Freitagen zur gleichen Zeit. Der Lehrgang umfasst 77 Lektionen in einem Semester.

7 passi per la tua formazione continua

firstTitleFurtherEducationStep

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

secondTitleFurtherEducationStep

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. ricerca di possibilità

Cerca la formazione continua e i corsi più adatti per te.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.