Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Höhere Fachschule für Gemeindeanimation ARTISET hfg

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Gemeindeanimatorin / Gemeindeanimator HF

ARTISET hfg

Gemeindeanimatorin / Gemeindeanimator HF

Panoramica

Logo der Höhere Fachschule für Gemeindeanimation ARTISET hfg

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

3 - 4 Jahre

Durata

Lucerna

Località

max. 10'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

Persönlichkeit

Unabdingbar für den Beruf als Gemeindeanimatorin HF/Gemeindeanimator HF sind soziale Kompetenzen: gute Beziehungs­, Kommunikations­ und Konfliktfähig­keiten, Offenheit gegenüber verschiedenen  Kulturen, Alters­ und Interessensgruppen, empathisches und res­pektvolles Verhalten den Zielgruppen gegenüber, flexibles und anpassungsfähiges Handeln in unterschied­lichen Situationen, Eigeninitiative sowie klares und bestimmtes Auftreten. Ausserdem müssen sie je nach Arbeitsort bereit für unregelmässige Arbeitszeiten und für Arbeitseinsätze an Abenden oder an Wochen­enden sein.


Vorbildung

Voraussetzung für das Studium ist eine abgeschlossene Berufslehre, respektive gleichwertige Qualifikationen und Kompetenzen. Mit einem einschlägigen Berufsab­schluss wie z.B. FaBe ist eine verkürzte Ausbildung von 3 Jahren möglich. Wer diese Bedingungen nicht er­füllt und mindestens 22 Jahre alt ist kann sich mit einem Antrag «sur dossier» für die Zulassung zum Auf­nahmeverfahren bewerben. Vorzuweisen ist Berufs­erfahrungen, Weiterbildungen und freiwillige Tätigkeiten welche Kompetenzen für die Gemeindeanimation hervorgebracht haben.


Aufnahmeverfahren

Das Aufnahmeverfahren gliedert sich in zwei Teile:1.­AufnahmeprüfungDie Aufnahmeprüfung umfasst eine schrift liche Prüfung und ein Aufnahmegespräch. Dabei wird  geprüft, ob die vom Rahmenlehrplan geforderten Voraussetzungen gegeben sind.2.­Bestätigung­der­BerufseignungVor Beginn der Ausbildung muss eine Bestätigung der Berufseignung durch die Praxis, gestützt auf ein Vor praktikum oder einschlägiger Berufspraxis, vorliegen.Das Aufnahmeverfahren wird mehrere Male pro Jahr durchgeführt. Die Bewerbungen werden in der Reihen­folge ihres Eingangs berücksichtigt. 

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.