

Premium
Dipl. Prozesstechniker/in HF
BZT
Dipl. Prozesstechniker/in HF
Scopri i vantaggi
4 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Projektleiter, Teamleiter, Abteilungsleiter
6 Semester
Durata
Frauenfeld
Località
CHF 18'900.- gesamt
Costi
2026-08-11
2026-08-11
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Scuola specializzata superiore (SSS)
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 98'000 - 115'000
Requisiti
Ein EFZ in einem Beruf der MEM-Branche oder einem vergleichbaren Beruf ist erforderlich. Andere Abschlüsse der Sekundarstufe II oder ausländische Abschlüsse müssen eine Niveaubestätigung haben. Zusätzlich ist eine Eignungsabklärung notwendig. Personen ohne einschlägigen Berufsabschluss können durch die Prüfungskommission zugelassen werden.
Ulteriori informazioni
Durch unser modular aufgebautes HF Studium (6 Semester) absolvieren alle unsere gewinnbringenden HF Fachrichtungen die ersten 2 Semester im Grundstudium mehrheitlich gemeinsam. Dadurch ergeben sich ein optimales Networking und die einmalige Möglichkeit, einen einzigartigen Einblick in die vielfältigen Arbeitsweisen der einzelnen Branchen zu bekommen.
Das 3. bis 5. Semester wird inhaltlich von der Fachrichtung Unternehmensprozesse geprägt. Im 6. Semester wird der Fokus auf die Diplomarbeit, profunde strategische Kompetenzen und bedeutende Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Ausserdem absolvieren Sie weitere führungsspezifische Module kombiniert mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen HF Studienrichtungen.
In jedem Semester werden ca. 250 Lektionen absolviert. In Absprache mit der Studiengangsleitung können Sie - je nach qualifiziertem Vorwissen – von einzelnen Modulen dispensiert werden. So können beispielsweise Absolventinnen und Absolventen der Berufsmaturitätsschule von Teilen des Grundstudiums dispensiert werden.
- Leitung von Projekten, Teams oder Abteilungen
- Bindeglied und Ansprechpartner zwischen Fachspezialisten und Kunden
- Prozesse und Strukturen analysieren und optimieren