Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Digicomp Academy Digicomp

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Umsetzung des neuen Schweizer Datenschutzgesetz

Digicomp

Umsetzung des neuen Schweizer Datenschutzgesetz

Panoramica

Logo der Digicomp Academy Digicomp

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

2 Tage

Durata

Zürich, Basilea, Berna

Località

CHF 1'900.-

Costi

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Kursinhalte

Tag 1: Grundlagen des neuen Datenschutzrechts (nDSG)

  • Datenschutzgrundsätze
  • Geltungsbereich
  • Personendaten Kategorien
  • Profiling
  • Informationspflichten (Cookies, Profiling-Tools etc.)
  • Einwilligung (Clickwrapping)
  • Meldepflichten (Prozess Data breaches)
  • Grundsätze der IT-Sicherheit (Privacy by Default und Privacy by Design)
  • Sanktionen (Bussen)
  • Betroffenenrechte (Prozessbeschreibungen)
  • Verhaltenskodex und Zertifizierungsverfahren
  • Spezialfragen: Cloud Computing und Auslandspeicherung, Auftragsdatenverarbeitung

Tag 2: Entwicklung Datenschutzkonzept / DSMS Datenschutz-Managementsystem

  • Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
  • Identität des Verantwortlichen
  • Bearbeitungszweck
  • Beschreibung der Kategorien "betroffener Personen" und der Kategorien "bearbeiteter
  • Personendaten"
  • Kategorien "der Empfänger"
  • Aufbewahrungsdauer der Personendaten
  • Beantwortung von Auskunftsbegehren
  • Ausführung von Löschbegehren
  • Auslandbekanntgabe
  • Datenschutz-Folgeabschätzung
  • Datenschutzerklärung
2

Key Learnings

  • Kennen und Verstehen der neuen Anforderungen des nDSG
  • Anwenden / Transferieren der neuen datenschutzrechtlichen Bestimmungen in den
  • unternehmensinternen Kontext
  • Identifizieren von Datenschutzrisiken in einer Organisation
  • Empfehlen von risikomindernden Massnahmen

3

Methodik & Didaktik

Mix aus fundiertem Wissensimpulsen und praxisbezogenen Umsetzungsbeispielen.

Gruppenarbeiten und Diskussionen im Plenum, insbesondere an Tag 2, an dem es darum geht, zu lernen, wie man ein eigenes Datenschutzmanagementsystem aufsetzt.

4

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich generell an Personen, die sich im Geschäftsalltag mit Personendaten befassen und praktische Hilfestellungen für die Umsetzung der neuen Bestimmungen des nDSG erhalten wollen.

Weiter richtet sich der Kurs an Personalverantwortliche, IT-Projektverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte/-verantwortliche, Systementwickler, Datenschutzbeauftragte, Compliance Officer

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.