Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Führungsfachfrau / Führungsfachmann eidg. Fachausweis der eFachausweis eFachausweis

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Führungsfachfrau / Führungsfachmann

eFachausweis

Führungsfachfrau / Führungsfachmann

Panoramica

Logo der eFachausweis eFachausweis

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1 - 2 Jahre

Durata

CHF 8'900.-

Costi

2025-02-03, 2025-08-04

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die Ausbildung zum Führungsfachmann bzw. zur Führungsfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis vermittelt vertiefte Kompetenzen zu unternehmerischen Fragestellungen im betriebswirtschaftlichen Umfeld und in der Führung von Mitarbeitenden. Ziel ist es, die Teilnehmer auf eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in Management und Führung von Teams vorzubereiten.

2

Zielgruppe

Dieses Programm richtet sich an Berufstätige, die ihre Fachkenntnisse in Unternehmensführung und Betriebswirtschaft vertiefen möchten. Es ist besonders für Personen geeignet, die Führungspositionen anstreben oder ihre vorhandenen Führungsfähigkeiten formell anerkennen lassen wollen.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Fächer wie Präsentationstechnik, Selbstkenntnis, Team- und Gruppenführung, Konfliktmanagement, Selbst- und Stressmanagement, Betriebswirtschaft, Recht, Personalmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Projektmanagement, und Prozessmanagement. Zudem werden digitale Kompetenzen geschult.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung können Absolventen anspruchsvolle und verantwortungsvolle Management- und Führungspositionen übernehmen. Sie sind in der Lage, eine Bindegliedfunktion im Management einzunehmen, und erhöhen durch erweiterte digitale Kompetenzen ihre Arbeitsmarktfähigkeit.

5

Unterichtsmodell

Das Programm wird als Online-Kurs mit selbstverantwortlichem Lernen angeboten, der Videokonferenzen, ein moderiertes Forum und 1:1 Mentoring beinhaltet. Physische Präsenztage ergänzen das Online-Lernen.

6

Unterrichtszeiten

Die Videokonferenzen finden abends statt, in der Regel um 19.00 Uhr. Präsenztage sind samstags angesetzt. Die genauen Zeiten werden zu Beginn des Lehrgangs bekannt gegeben.

7 passi per la tua formazione continua

1. affronta te stesso

Quali sono i tuoi talenti, interessi e obiettivi? Hai un AFC o un diploma?

2. garantire il finanziamento

Chiarisci come finanzieresti le tue formazioni continue.

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.