Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Sozialversicherungsfachfrau/-mann eidg. Fachausweis der eFachausweis eFachausweis

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sozialversicherungsfachfrau/-mann

eFachausweis

Sozialversicherungsfachfrau/-mann

Panoramica

Logo der eFachausweis eFachausweis

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1 - 2 Jahre

Durata

Selbstgesteuert CHF 4'400.- / Mentoring CHF 8'900.-

Costi

2025-06-02

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Prüfungsfächer

Beide Lehrgänge für Sozialversicherungsfachleute decken sämtliche Prüfungsfächer ab:

  • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)

  • Invalidenversicherung (IV)

  • Krankenversicherung (KV)

  • Unfallversicherung (UV)

  • Berufliche Vorsorge (BV)

  • Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (EL)

  • Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (ALV)

  • Erwerbsersatzordnung (EO)

  • Mutterschaftsentschädigung (MSE)

  • Vaterschaftsentschädigung (VSE)

  • Familienzulagenordnungen (FZ)

  • Militärversicherung (MV)

  • Sozialhilfe (SH)

  • Soziale Sicherheit

  • Recht

  • Koordination

In jedem Fach erarbeitest Du das Wissen und überprüfst das Gelernte mit Lernkarten und Aufgaben. Den Abschluss in jedem Fach bilden aktuelle Themen zum Fach sowie verschiedene Trainings zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung.

2

Weitere Fächer

In beiden Lehrgängen profitierst Du von weiteren fakultativen Fächern. Dies sind einerseits Fächer, die im Arbeitsalltag als Sozialversicherungsfachperson nützlich sein können, aber kein Bestandteil der Berufsprüfung sind:

  • Verhandlung & Konfliktmanagement

  • Gesprächsführung


Andererseits helfen Dir die folgenden Fächer, Dich optimal auf die Berufsprüfung vorzubereiten:

  • Arbeits- und Lerntechnik

  • Selbstmanagement

  • Prüfungsstrategie

  • Umgang mit Prüfungsangst


All diese Fächer sind freiwillig und können je nach Bedarf Deinerseits absolviert werden. Zudem erweiterst Du Deine digitalen Kompetenzen – ein weiteres Plus auf dem Arbeitsmarkt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.