Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Basisausbildung Sicherheitsdienst der Elite Guard - Fachschule für Sicherheit, Schutz und Verteidigung Elite Guard

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Basisausbildung Sicherheitsdienst

Elite Guard

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Basisausbildung Sicherheitsdienst

Panoramica

Logo der Elite Guard - Fachschule für Sicherheit, Schutz und Verteidigung Elite Guard

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

MEDIO

Opportunità di carriera

Sicherheitsfachkraft, Gruppenleiter/in, Personenschützer/in

3 Blocktage, 08:00 bis 17:30

Durata

Bösch 104, Hünenberg (ZG)

Località

CHF 760.00 inkl. Leistungen

Costi

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Unsere Cafeteria lädt mit einer gemütlichen Atmosphäre und modernen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.

Possibilità sportive: Si

Unsere Hallen bieten grosszügigen Platz und sind mit modernster Ausstattung für vielfältige Trainingsmöglichkeiten eingerichtet.

Certificato

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 50'000 - 70'000

Requisiti

Mindestalter 18 Jahre, Kenntnisse der deutschen Sprache, Wille sich aktiv einzubringen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

In dieser Basisausbildung für den Sicherheitsdienst erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aufgaben, die Ihnen im Dienst begegnen werden. Diese praxisorientierte Schulung vermittelt Ihnen wichtiges Fachwissen, sodass Sie nach dem Kurs selbstständig Aufgaben bewältigen und im Ernstfall die richtigen Massnahmen einleiten können.

2

Zielgruppe

Erwachsene ab 18 Jahren, die eine Karriere im Sicherheitsbereich anstreben und sich für eine professionelle Ausbildung im Sicherheitsdienst interessieren. Kenntnisse der deutschen Sprache und der Wille, sich aktiv einzubringen, sind erforderlich.

3

Inhalte

Themen wie Rechtslehre, Sozialkompetenz, Arbeitssicherheit, Eigenschutz, Branchenkunde und Gefahrenlehre, Objektkontrolle und Brandprävention, sowie Erste Hilfe und Notfallmassnahmen werden in der Ausbildung abgedeckt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, darunter Positionen im Bereich Bewachung, Personenschutz, Verkehrsdienst oder als Ladendetektiv/in. Es besteht auch die Möglichkeit, weiterführende Ausbildungen zu absolvieren, um den eidgenössischen Fachausweis zu erwerben.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht mit praxisorientierten Übungen, die für eine realistische und effektive Vermittlung der Inhalte sorgen.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an drei Blocktagen statt, jeweils von Donnerstag bis Samstag, 08:00 bis 17:30 Uhr.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

eduQua

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.