

Premium
Dipl. Privatdetektiv/in / Sozialermittler/in
Elite Guard
2 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Dipl. Privatdetektiv/in / Sozialermittler/in
Scopri i vantaggi
23 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
2 Wochen / 12 Tage
Durata
Bösch 104, Hünenberg (ZG)
Località
CHF 4'950.00 Privatdetektiv/in
Costi
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Unsere Cafeteria lädt mit einer gemütlichen Atmosphäre und modernen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Possibilità sportive: Si
Unsere Hallen bieten grosszügigen Platz und sind mit modernster Ausstattung für vielfältige Trainingsmöglichkeiten eingerichtet.
Certificato
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 70'000 - 90'000
Requisiti
Mindestalter 20 Jahre, sehr gute Deutschkenntnisse, IT-Anwenderkenntnisse, Führerausweis, keine Einträge im Zentralstrafregister. Bereits vorhandene Ausbildung für Sozialermittler/in (kürzere Ausbildung verfügbar).
Ulteriori informazioni
Vermittlung von rechtlichen, technischen und taktischen Grundlagen für die berufliche Ermittlungstätigkeit. Die Teilnehmer sollen fähig sein, Observationen und Ermittlungen im geschäftlichen, privaten sowie behördlichen Umfeld durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
Personen über 20 Jahre mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift sowie Anwenderkenntnissen in IT. Zielgruppe sind angehende Privatdetektive und Sozialermittler oder bereits in der Branche Tätige.
Rechtsgrundlagen und Verfahren, Beweissicherung und Dokumentation, Observationstechniken, technische Aspekte und IT, Beratung und Kostenmanagement, Spezialfälle und Auslandseinsätze.
Nach Abschluss des Lehrgangs stehen den Absolventen Karrieremöglichkeiten als Privatdetektiv/in, Sozialermittler/in oder Observationsspezialist/in offen, mit potenziellen Aufträgen aus dem privaten, geschäftlichen und behördlichen Umfeld.
Präsenzunterricht über einen Zeitraum von zwei Wochen, täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr.
Der Kurs dauert zwei Wochen und umfasst 12 Tage mit Unterrichtszeiten täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr.
3 passi per la vostra formazione continua
Premi

eduQua
