

Premium
dipl. Filialleiter/in
FFD
dipl. Filialleiter/in
Scopri i vantaggi
2 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
26 Woche
Durata
Die FfD befindet sich zu Fuss 7 Minuten von Zürich Hauptbahnhof.
Località
CHF 3'960
Costi
2025-10-27 2025-10-28 2025-10-30
2025-10-27 2025-10-28 2025-10-30
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
27.10.2025
Online
Deutsch
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Unsere Schule befindet sich 7 Gehminuten vom Zürich HB.
Zertifikat/ Diplom
Qualifica professionale
Requisiti
Sie sind motiviert, haben eine Verantwortung in einer Filiale oder Teilbereich und sind mindestens 2 Jahre im Detailhandel tätig.
Ihr Deutsch-Niveau ist ein gutes B1 schriftlich und mündlich.
Diese Weiterbildung eignet sich auf für jene, die sich auf eine Filialleitung vorbereiten möchten.
Wichtig ist, Sie haben bereits Berufserfahrung im Detailhandel Schweiz oder Einzelhandel im Ausland.
Ulteriori informazioni
Steigen Sie auf zur Führungskraft im Detailhandel: Ihr Karrieresprung mit unserem Diplomlehrgang!
Verwandeln Sie Ihr Potenzial in Erfolg und werden Sie zur gefragten Filialleiter/in im dynamischen Detailhandel. Unser praxisorientierter Diplomlehrgang rüstet Sie mit allen Kompetenzen aus, die Sie für eine erfolgreiche Führungskarriere benötigen.
Ihr Weg zur Spitzenkraft:
Personalführung:
Meistern Sie die Kunst der effektiven Mitarbeiterführung und schaffen Sie ein motiviertes Team.
Prozessmanagement:
Optimieren Sie Abläufe und steigern Sie die Effizienz Ihrer Filiale.
Unternehmensorganisation:
Verstehen Sie die Strukturen und das Management im Detailhandel.
Rechnungswesen:
Beherrschen Sie die Grundlagen der Finanzplanung und -kontrolle.
Marketing:
Entwickeln Sie Strategien zur erfolgreichen Kundengewinnung und -bindung.
Ihr 3-facher Karriere-Turbo:
Filialleiter-Diplom:
Erwerben Sie ein anerkanntes Diplom, das Ihre Führungskompetenz bestätigt.
Modulzertifikate:
Profitieren Sie von zwei offiziellen Modulzertifikaten, die Ihnen den Weg zum eidgenössischen Fachausweis Detailhandelsspezialist/in ebnen.
Karriere-Boost:
Steigern Sie Ihren Marktwert und eröffnen Sie sich neue Karriereperspektiven im Detailhandel.
Dieser Lehrgang ist Ihr Schlüssel zu:
Einer erfolgreichen Führungskarriere im Detailhandel.
Praxisnahen Kompetenzen, die Sie sofort anwenden können.
Einem anerkannten Diplom und wertvollen Modulzertifikaten.
Einem Karrieresprung mit Zukunftsperspektive.
Kursinhalte:
1. Prozessmanagement mit Beschaffung und Logistik:
Erfahren Sie, wie Sie effiziente Beschaffungs- und Logistikprozesse entwickeln und steuern. Optimieren Sie den Warenfluss und lernen Sie bewährte Methoden zur Bestandsverwaltung kennen.
2. Personalmanagement:
Entwickeln Sie Führungsfähigkeiten und lernen Sie, wie Sie ein motiviertes und effektives Team aufbauen. Themen wie Mitarbeiterführung, Motivation, Schulung und Konfliktmanagement werden ausführlich behandelt.
3. Unternehmensführung und Organisation:
Verstehen Sie die Grundlagen der Unternehmensführung und Organisation. Entwickeln Sie Strategien für den Geschäftserfolg und lernen Sie, wie Sie Unternehmensziele effektiv umsetzen können.
4. Reklamationswesen:
Erlernen Sie bewährte Methoden im Umgang mit Kundenerwartungen und Beschwerden. Entwickeln Sie Strategien zur Kundenzufriedenheit und lernen Sie, wie Sie Reklamationen positiv und kundenorientiert bearbeiten.
5. Marketingmanagement:
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Marketingprinzipien und entwickeln Sie Marketingstrategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Filiale zu steigern und Kunden anzulocken.
6. E-Commerce und Online-Handel:
Tauchen Sie in die Welt des E-Commerce ein. Lernen Sie, wie Sie erfolgreich im Online-Handel agieren, einschließlich der Entwicklung von Online-Marketingstrategien und der optimalen Nutzung von E-Commerce-Plattformen.
7. Controlling:
Erfahren Sie, wie Sie Geschäftsdaten analysieren und interpretieren. Lernen Sie, finanzielle Leistungskennzahlen zu verstehen und effektive Entscheidungen zur Maximierung der Rentabilität zu treffen.
Unsere praxisorientierten Lehrmethoden integrieren Fallstudien, Gruppenprojekte und praktische Übungen, um sicherzustellen, dass Sie das erlernte Wissen direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.
Nach Abschluss des Diplomlehrgangs sind Sie bestens gerüstet, um eine Filiale erfolgreich zu führen und sich den Herausforderungen des modernen Detailhandels zu stellen.
Kursdauer: 6 Monate
Kursstart im Herbst
Zeitvariante 1: Montags von 14.00 bis 19.30 Uhr ab 27. Oktober 2025 oder
Zeitvariante 2: Dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr ab 28. Oktober 2025 oder
Zeitvariante 3: Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 bis 20.50 Uhr ab 28. Oktober 2025 oder
Zeitvariante 4: Donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr ab 30. Oktober 2025
Kursstart im Winter
Zeitvariante 1: Montag von 14.00 bis 19.30 Uhr ab 26. Januar 2026
Zeitvariante 2: Dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr ab 27. Januar 2026 oder
Zeitvariante 3: Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 bis 20.50 Uhr ab 27. Januar 2026 oder
Zeitvariante 4: Donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr ab 29. Januar 2026
Kursstarts im Frühling
Zeitvariante 1: Montag von 14.00 bis 19.30 Uhr ab 13. April 2026
Zeitvariante 2: Dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr ab 14. April 2026 oder
Zeitvariante 3: Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 bis 20.50 Uhr ab 14. April 2026 oder
Zeitvariante 4: Donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr ab 16. April 2026
Berufsbild: Diplomierter Filialleiter/in im Detailhandel
Als diplomierter Filialleiter/in im Detailhandel sind Sie ein/e erfahrene/r Experte/in, der nicht nur über ein umfassendes Verständnis des Einzelhandels verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, eine Filiale erfolgreich zu leiten und zu optimieren.
Ihr fundiertes Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten befähigen Sie, eine Vielzahl von Herausforderungen im heutigen dynamischen Einzelhandelsmarkt zu meistern.
Hier sind Ihre Schlüsselqualifikationen:
1. Prozessmanagement mit Beschaffung und Logistik:
Sie beherrschen die Kunst der effizienten Beschaffung und Logistik, um einen reibungslosen Warenfluss zu gewährleisten und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Sie verstehen die Bedeutung von Bestandsmanagement und können komplexe Lieferketten erfolgreich koordinieren.
2. Personalmanagement:
Als versierter Führungskraft sind Sie in der Lage, Teams zu motivieren und zu leiten. Sie setzen bewährte Methoden im Mitarbeitertraining und -entwicklung ein und schaffen eine positive Arbeitsumgebung, die zur Teamproduktivität beiträgt.
3. Unternehmensführung und Organisation:
Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für Unternehmensführung und können effektive organisatorische Strategien entwickeln und implementieren. Sie setzen klare Ziele und arbeiten zielgerichtet an ihrer Umsetzung.
4. Reklamationswesen:
Sie verstehen die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und haben die Fähigkeit, Beschwerden professionell und kundenorientiert zu behandeln. Sie setzen sich für eine erstklassige Kundenerfahrung ein und gewährleisten, dass Reklamationen effizient bearbeitet werden.
5. Marketingmanagement:
Sie entwickeln innovative Marketingstrategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Filiale zu steigern und Kunden anzuziehen. Sie verstehen die Bedeutung von lokalem Marketing und setzen gezielte Werbemaßnahmen ein, um das Interesse der Kunden zu wecken.
6. E-Commerce und Online-Handel:
Sie sind mit den neuesten Entwicklungen im E-Commerce vertraut und können eine Online-Präsenz aufbauen und pflegen. Sie verstehen die Dynamik des Online-Handels und können erfolgreich Online-Marketingstrategien umsetzen.
7. Controlling:
Sie analysieren Geschäftsdaten, um Einblicke in die Leistung Ihrer Filiale zu gewinnen. Sie verstehen finanzielle Kennzahlen und können fundierte Entscheidungen treffen, um die Rentabilität zu steigern und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Als diplomierte/r Filialleiter/in im Detailhandel sind Sie nicht nur ein/e erfahrene/r Manager/in, sondern auch ein/e Innovator/in, der den Detailhandel generell vorantreibt.
Sie sind bereit, den Herausforderungen des sich ständig verändernden Marktes zu begegnen und eine herausragende Kundenbetreuung sicherzustellen.
Ihre Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert für jede Filiale und tragen entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei.