Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science in Betriebsökonomie der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

BSc Betriebsökonomie

FFHS

3.84

100% Raccomandazione
(10 Esperienze)

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

BSc Betriebsökonomie

Panoramica

Logo der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Manager, Projektleiter, Berater

9 Semester

Durata

Online und in Schweiz: Bern, Zürich, Brig, Basel.

Località

180 ECTS

Punti

CHF 16'400.–

Costi

2024-08-01

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

31. Mai / 30. November

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

5

Experten

Bachelor

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 80'000 - 100'000

Requisiti

Zum Bachelorstudium zugelassen sind Personen mit Berufsmatura, Fachmatura oder gymnasialer Matura mit einjähriger Berufspraxis. Weitere Möglichkeiten bestehen über Prüfungen, welche bei über 25-jährigen Bewerbern mit Berufserfahrung oder mit Abschluss auf tertiärer Bildungsstufe möglich sind.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Im Bachelorstudiengang Betriebsökonomie erlangen Sie essenzielles Wirtschafts- und Managementwissen sowie Schlüsselqualifikationen, die in der Berufswelt der digitalen Zukunft von entscheidender und nachhaltiger Bedeutung sind.

2

Zielgruppe

Der BSc Betriebsökonomie richtet sich an künftige Verantwortungsträger und Game Changer in Management, Leadership, Beratungs- und Projektfunktionen sowie an Personen, die führende Experten im Bereich der Digitalisierung, Führung, Nachhaltigkeit, Accounting, Controlling, in der Finanzindustrie oder im Sportbusiness werden wollen.

3

Inhalte

Nebst den betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Management, Human Resources, Marketing, Accounting und Finance eignen Sie sich aktuelle Kenntnisse in Digitalisierung, Innovation, Leadership und Sustainability an. In den Vertiefungen wählen Sie den Schwerpunkt auf Digital Business, Leadership and Sustainability Management, Accounting, Controlling and Taxation, Leadership and Human Resource Management oder Banking & Finance.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Bachelor in Betriebsökonomie haben Absolventen die Möglichkeit, direkt in den MSc Business Administration einzusteigen. Sie können in verschiedenen Branchen in Management-, Beratungs- und Führungspositionen arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80 Prozent Ihres Studiums absolvieren Sie im Onlinestudium, 20 Prozent findet als Präsenzunterricht statt.

6

Unterrichtszeiten

Der Präsenzunterricht findet samstags oder montagabends statt. Samstagsunterricht ist jeden zweiten Samstag von 8.45 bis 16.00 Uhr oder montags von 17.45 bis 21.00 Uhr. Für Online-Klassen gibt es Start-Präsenzen an 4 Montagabenden oder an 2 Blocktagen im August/September.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.