Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science SUPSI in Ernährung und Diätetik der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Ernährung und Diätetik

FFHS

4.2

100% Raccomandazione
(1 Esperienze)

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Bachelor in Ernährung und Diätetik

Panoramica

Logo der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

9 Semester mit 180 ECTS

Durata

Berna, Zürich

Località

180 ECTS

Punti

CHF 17'000 insgesamt

Costi

01.08.2025

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Bis 31. Oktober

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Bachelor

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 60'000 - 80'000

Requisiti

Zulassung mit Berufsmatura, Fachmatura, oder gymnasialer Matura. Voraussetzungen in Englisch B2, sowie Chemie und Biologie auf Berufsmatura-Niveau. Eine mündliche Eignungsprüfung und Zusatzmodul A sind erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Bachelor-Studiengang Ernährung und Diätetik hat das Ziel, den Studierenden eine fundierte Berufsqualifikation zu vermitteln, um kranken Menschen mithilfe von Ernährungskenntnissen zu helfen. Dies beinhaltet die Vermittlung von medizinisch-naturwissenschaftlichen und psychosozialen Kenntnissen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen, die ein Interesse an Gesundheit und Ernährung haben und eine berufliche Laufbahn im Bereich Ernährungsberatung, Gesundheitsförderung oder in angrenzenden Feldern anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang deckt Themen wie Ernährungslehre, Anatomie, Physiologie, Stoffwechselstörungen, Pathophysiologie, Beratungsmethoden sowie angewandte Forschung ab. Praktische Komponenten und wissenschaftliches Arbeiten sind ebenfalls integraler Bestandteil des Curriculums.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in Bereichen wie Ernährungsberatung, Gesundheitsförderung und Prävention, Marketing, Produktentwicklung, Gemeinschaftsgastronomie sowie in Lehr- oder Forschungstätigkeit tätig werden. Mögliche Arbeitgeber sind Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Krankenkassen, die Lebensmittelindustrie oder sie können eine eigene Beratungspraxis eröffnen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird im Blended Learning-Modell angeboten, welches eine Kombination aus 80% Online-Selbststudium und 20% Präsenzunterricht umfasst, um maximale Flexibilität zu bieten.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an jedem zweiten Samstag von 8.45 bis 16.00 Uhr und an jedem zweiten Montag zur gleichen Zeit am Campus Zürich statt.

Karriere

Opportunità di carriera

HIGH
Lavori comuni dopo questa laurea: Ernährungsberater, Produktentwickler, Gesundheitsförderer

Salario & Competenze

CHF 60'000 - 80'000

Mercato del lavoro

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.