aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

Premium
Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen
FFHS
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen
Scopri i vantaggi
121 users ont regardé des offres similaires
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
9 Semester
Durata
Zürich, Briga, Berna, Basilea, San Gallo
Località
180 ECTS
Punti
16'350.-
Costi
Mitte August
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
31. Mai (mit Studienplatzgarantie)
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Bachelor
Qualifica professionale
Requisiti
Zum Bachelor-Studium zugelassen sind Personen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Berufsmatura
- gymnasiale Matura mit einjähriger Berufspraxis*
- Diplom einer höheren Fachschule (HF)*: Passerelle ins 3. oder 5. Semester
Studieninteressierte mit Abschluss auf tertiärer Stufe* (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder Personen über 25 Jahre mit mehrjähriger qualifizierter Berufserfahrung können auch mittels Aufnahmeprüfung direkt zum Studium zugelassen werden.
Um sich gezielt auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten, empfehlen wir den Vorbereitungskurs zur Aufnahmeprüfung.
* im gleichen oder verwandten Gebiet der Studienrichtung (nach Abklärung)
Es werden folgende Eingangskompetenzen auf Niveau Berufsmatura vorausgesetzt:
- Englisch: Niveau B1
- Mathematik: Niveau einer kaufmännischen, gewerblichen, technischen oder naturwissenschaftliche Berufsmatura Refresher Mathematik
- Deutsch: Studieninteressierte nicht deutscher Muttersprache werden Deutschkenntnisse auf Kompenzstufe Niveau vorausgesetzt.
Ulteriori informazioni
Der BSc Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Ihnen eine solide generalistische Basis, um innovative Lösungen für komplexe technische und ökonomische Problemstellungen zu finden. Sie erlangen ein wissenschaftlich fundiertes Fachwissen in den Disziplinen Technik und Ingenieurwissenschaften und integrieren interdisziplinäre Aspekte der Betriebswirtschaftslehre in Ihr Kompetenzprofil. Durch die praxisorientierte Ausrichtung dieses Studienganges verbinden Sie die Theorie mit der Berufspraxis und erfüllen damit ein wesentliches Kriterium des heutigen Arbeitsmarktes.
Im Aufbau- bzw. Vertiefungsstudium komplettieren Sie Ihr Wissen im General Management oder spezialisieren sich in einer der zwei Vertiefungen, die Ihren Bedürfnissen am stärksten entspricht:
- Produktionsmanagment
- Strategisches Ressourcenmanagement
Nach Abschluss dieses Studiums sind Sie qualifiziert, verantwortungsvolle Positionen des mittleren bis oberen Kaders in Industrie- und Dienstleistungesunternehmen aller Branchen wahrzunehmen. Je nach gewählter Vertiefung öffnen sich eine Vielzahl an Optionen für Ihre weitere Karriere.
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80% Ihres Studiums absolvieren Sie im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20% findet als Präsenzunterricht in einem der vier Regionalzentren (Zürich, Basel, Bern oder Brig) statt (2 Samstage oder 4 Montagabende im Monat).
Erfahren Sie mehr über unser Studienmodell.
- Berufsbegleitend: bis zu 80% Berufstätigkeit wird empfohlen
- Flexibel: grosse Flexibilität: 80% Selbststudium, 20% Präsenz
- Effizient: optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Innovativ: selbstreguliertes Lernen mit E-Learning-Technologien
- Praxisnah: Dozierende mit Praxiserfahrung
- Anerkannt: Diplom einer gesamtschweizerisch anerkannten Fachhochschule
Erfahren Sie mehr über die Vorteile unseres Studienmodells.
7 passi per la tua formazione continua
Premi
