

Premium
MAS Web for Business
FFHS
MAS Web for Business
Scopri i vantaggi
1 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Opportunità di carriera
Web-Entwickler, IT-Sicherheitsspezialist, Data Scientist
6 Semester lang
Durata
Berna, Zürich
Località
60 ECTS
Punti
CHF 33,200 insgesamt
Costi
2024-08-01 2025-02-01
2024-08-01 2025-02-01
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
31. Mai oder 30. November
Online
Tedesco, Inglese
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Master of Advanced Studies (MAS)
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 80'000 - 110'000
Requisiti
Zum MAS in Web for Business werden Absolventen einer Universität oder Fachhochschule zugelassen. Absolventen einer Höheren Fachschule sowie Inhaber eines eidgenössischen Diploms können "sur dossier" zugelassen werden. Berufspraktische Erfahrung wird empfohlen.
Ulteriori informazioni
Der MAS Web for Business bringt Sie auf den neuesten Stand der Web-Technologie, inklusive Big Data, Datenanalyse, Cloud Computing, Web Engineering, IT-Recht und IT Security. Die individualisierbare Studienstruktur ermöglicht eine fundierte Profilerweiterung nach persönlichen Bedürfnissen.
Diese praxisorientierte Weiterbildung richtet sich an angehende Web-Entwickler, die sich im Web Engineering weiterbilden möchten, Web-Entwickler und Webmaster, die sich im Bereich Design und Usability spezialisieren möchten, angehende Data Scientists, IT-Mitarbeitende, die sich auch mit rechtlichen Aspekten in der IT beschäftigen werden, sowie IT-Verantwortliche und solche, die es werden wollen.
Der Kurs umfasst Themen wie CAS Web Fundamentals, CAS Full-Stack Development, CAS Web- und Informationsdesign, CAS Web Usability, CAS IT and Law, CAS Advanced Cloud Computing, CAS IT Security, CAS Leadership, CAS Blockchain und DAS Web Engineering. Die Teilnehmer können sich ein individuelles Studienprogramm zusammenstellen.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Web-Technologie, IT-Sicherheit, Cloud Computing, Web Engineering und IT-Recht. Absolventen können in Rollen wie Web-Entwickler, Data Scientist oder IT-Verantwortlicher tätig werden.
Das Blended Learning-Modell kombiniert 80% Selbststudium mit der Unterstützung einer Online-Lernplattform und 20% Face-to-Face-Unterricht, der 1 Samstag im Monat am FFHS-Campus in Zürich oder Bern stattfindet. Mit flex+ kann die Weiterbildung optimal mit Beruf und Privatleben kombiniert werden.
Der Unterricht findet an einem Samstag im Monat statt, ergänzt durch flexibles Selbststudium, das den individuellen Zeitplänen angepasst werden kann. Der Kurs beginnt im August oder Februar, abhängig vom Semesterstart.