aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

CAS Talent Acquisition
FHNW
CAS Talent Acquisition
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
10 Monate, 16 Unterrichtstage
Durata
Hochschule für Angewandte Psychologie, Olten
Località
15 ECTS
Punti
CHF 8'750 inkl. Dokumentation
Costi
Der nächste Starttermin ist am 30. Januar 2026.
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulsport
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Voraussetzung ist eine mehrjährige HR-Erfahrung und die Teilnahme an mindestens 80% der Kurstage sowie die erfolgreiche Planung und Präsentation eines Praxisprojekts.
Ulteriori informazioni
Anknüpfend an Ihre mehrjährige HR-Erfahrung bauen Sie Ihre Kenntnisse zur strategischen Personalakquise aus. Sie entwickeln ein professionelles und innovatives Employer Branding-Verständnis. Sie lernen neue Strategien kennen, um an die für Sie interessanten Talente zu kommen. Sie erwerben alle wichtigen Kenntnisse, um psychologische Tests kompetent zu beurteilen und im Auswahlprozess gewinnbringend einzusetzen. Sie berücksichtigen HR-Analytics und KI-Anwendungen bei der Analyse von Bewerbendendaten und optimieren dadurch die Talentakquise.
Fachleute aus HR-Abteilungen, Personalleiter und -leiterinnen, Personalverantwortliche
Teil I: Innovative Rekrutierungsstrategien - HR-Strategie, Employer Branding, Personalmarketing, Suchstrategien, Active Sourcing. Teil II: Gezielte Personalauswahl - Anforderungsanalyse, psychologische Tests, Rekrutierungsinterviews, Assessment-Center, Gesprächsführung, Urteilsfähigkeit, HR-Analytics und KI.
Absolventen können Karrierechancen in erweiterten HR-Rollen wahrnehmen, wie z.B. Talent Acquisition Specialist, HR-Strategen sowie als Führungskräfte in Personalabteilungen. Die vertieften Kenntnisse in KI-gestützter Talentakquise und psychologischer Personalauswahl verbessern die Chancen auf leitende Positionen.
Der Kurs wird im Präsenzformat durchgeführt, mit einem Mix aus theoretischen Vorlesungen und praxisorientierten Workshops.
Der Kurs dauert 10 Monate mit 16 Unterrichtstagen.