Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Gebäudetechniker:in HF Kälte

gibb

Dipl. Gebäudetechniker:in HF Kälte

Panoramica

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

2 - 3 Jahre

Durata

Berna

Località

max. 25'000 CHF

Costi

Startdatum: 11. August 2025

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Anmeldeschluss: 25.07.25

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

Umfassendes Wissen in Gebäudetechnik erwartet. Relevante Berufserfahrung empfohlen.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Nach dem Studium verfügst du über umfangreiches Wissen rund um Gebäudetechnikanlagen wie Heizungs- und Klimaanlagen, kältetechnische und sanitäre Systeme sowie Elektro- und Gebäudeautomationsanlagen. Du kannst entsprechende Anlagen konzipieren und projektieren, deren Bau planen, leiten und überwachen sowie die Inbetriebsetzung begleiten und kontrollieren. Du behältst dabei sowohl den Durchblick in technischer und wirtschaftlicher als auch in ökologischer und sozialer Hinsicht.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen, die eine anspruchsvolle Fach-, Führungs- und Projektleitungsfunktion in Ingenieur- und Planungsbüros sowie in Unternehmen der Gebäudetechnikbranche anstreben.

3

Inhalte

Das Studium umfasst Physik, Mathematik, Chemie und Rechtskunde sowie Strömungslehre, Wärmelehre, Steuer- und Regelungstechnik. Es behandelt Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und Klimatechnik sowie betriebswirtschaftliche Themen.

4

Berufliche Perspektive

Es eröffnet Karrierechancen in der Projekt-, Abteilungs- oder Geschäftsleitung von Unternehmen der Gebäudetechnik.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird berufsbegleitend absolviert, mit Unterrichtstagen am Donnerstagabend, Freitag und Samstagvormittag.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind Donnerstagabend, Freitag und Samstagvormittag.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.