Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Techniker:in HF Architektur

gibb

Dipl. Techniker:in HF Architektur

Panoramica

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

6 Semester

Durata

Viktoria, Bern

Località

CHF 21'150

Costi

2025-08-11

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

25.07.25

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Voraussetzungen für die Zulassung umfassen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich der Bauplanung oder Bauleitung sowie mehrjährige Berufserfahrung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Nach dem Studium kannst du verantwortungsvolle Funktionen in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft, in einem Planungsbüro oder einer Bauabteilungen der öffentlichen Hand übernehmen. Du bist das Bindeglied zwischen Ingenieur:innen, Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und Fachplaner:innen. Zusätzlich zu deinen technischen Fähigkeiten kannst du Dank deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Du kannst Planungsgrundlagen beschaffen und erstellen, Konstruktionen entwickeln und umsetzen sowie ökologische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.

2

Zielgruppe

Berufserfahrene Personen, die eine anspruchsvolle Fach-, Führungs- und Projektleitungsfunktion im Bereich der Bauplanung und Architektur anstreben und sich weiterqualifizieren möchten.

3

Inhalte

Das Studium umfasst die Bereiche 'Gestaltung', 'Konstruktion' und 'Bauleitung'. Du lernst gestalterische Konzepte und Absichten zu interpretieren und in eine konstruktive Lösung umzusetzen. Du entwickelst Konstruktionen in Bezug auf Materialien, bauphysikalische, bauchemische und ökologische Belange, Vorschriften und Normen sowie in Bezug auf Wirtschaftlichkeit umzusetzen. Führungsaufgaben und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge werden ebenfalls vermittelt.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Abschluss stehen dir Karrieremöglichkeiten in Planungsbüros, der Bauwirtschaft oder in Bauabteilungen der öffentlichen Hand offen. Du kannst verantwortungsvolle Positionen an der Schnittstelle zwischen Bauherrschaft, Behörden und ausführenden Unternehmen übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitendes Studium mit Präsenzunterricht, das eine flexible Vereinbarkeit von Beruf und Studium ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet am Donnerstagabend, Freitag (ganzer Tag) und Samstagvormittag statt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.