Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Techniker:in HF Ingenieurbau

gibb

Dipl. Techniker:in HF Ingenieurbau

Panoramica

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

6 Semester

Durata

Berna

Località

max. 25'000 CHF

Costi

2025-08-11

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

25.07.2025

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 75'000 - 95'000

Requisiti

Anmeldeschluss: 25. Juli 2025. Voraussetzung sind Berufserfahrung in der Baubranche und Interesse an Ingenieurbau.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Mit diesem Studiengang wirst du darauf vorbereitet, wichtige Funktionen in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft zu übernehmen. Du entwickelst einerseits Fachwissen, das es in der Bauplanung braucht – von der Beschaffung der Planungsgrundlagen über die Entwicklung und Umsetzung der Konstruktionen bis zur Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte. Andererseits entwickelst du deine Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Teamarbeit, sodass du als Bindeglied zwischen Ingenieur:innen, Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und Fachplaner:innen agieren kannst.

2

Zielgruppe

Berufsleute aus der Baubranche, welche anspruchsvolle Aufgaben im Strassen- und Brückenbau, im Tunnelbau, im Grundbau oder im Siedlungswasserbau übernehmen wollen.

3

Inhalte

Themen wie „Planung“, „Kalkulation“, „Projektmanagement“, „Bauleitung“, „Interdisziplinäres Projektieren“ sowie „Unternehmensführung“ und „Personalverantwortung“ werden abgedeckt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums kannst du als kompetente Fachperson rund um Konstruktion, Planung und Administration verantwortungsvolle Aufgaben in Ingenieur- und Bauleitungsbüros sowie in Bauabteilungen der öffentlichen Hand übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der berufsbegleitende Bildungsgang ist modular aufgebaut und erstreckt sich über 6 Semester.

6

Unterrichtszeiten

Donnerstagabend, Freitag ganzer Tag, Samstagvormittag.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.