Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Projektleiter:in Sanitär Zertifikat

gibb

Projektleiter:in Sanitär Zertifikat

Panoramica

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Von Januar 2026 bis Januar 2027

Durata

gibb Berufsfachschule Bern, Viktoria

Località

max. 10'000 CHF

Costi

26. Januar 2026

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Bis 12. Januar 2026

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Requisiti

Erforderlich sind Kenntnisse im Bereich Sanitärtechnik und Interesse an Führungsaufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf wird vorausgesetzt.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Mit diesem Bildungsgang vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen in den wichtigsten Teilbereichen der sanitären Anlagen und bereiten sich auf eine Vorgesetztenfunktion als Projektleiter:in, Baustellenleiter:in und Ausbildner:in vor. Sie erlangen die Fähigkeit, verschiedene Teilbereiche der sanitären Anlage zu planen und zu berechnen. Außerdem entwickeln sie soziale Kompetenzen, um Teams und Arbeitsgruppen erfolgs- und zielorientiert zu leiten.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Berufsleute aus dem Bereich Sanitärtechnik, die ihre administrativen Fähigkeiten verbessern und eine Vorgesetztenrolle im Büro oder auf der Baustelle anstreben.

3

Inhalte

Das Studium umfasst vier Module, die sich mit dem Planen und Berechnen von Teilbereichen der sanitären Anlagen wie Versorgungsinstallationen, Abwasserinstallationen und Gasinstallationen befassen. Zusätzlich werden Kommunikationskompetenzen mit Arbeitskollegen, Kunden, Bauherren und Architekten geschult.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in eine Vorgesetztenrolle als Projektleiter:in oder Baustellenleiter:in einsteigen. Zudem besteht die Möglichkeit, parallel die Ausbildung zum/zur Chefmonteur:in Sanitär mit eidgenössischem Fachausweis zu absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in Präsenzform an festgelegten Tagen, mit zusätzlichem interdisziplinärem Arbeiten und praktischem Training.

6

Unterrichtszeiten

Die Schultage sind hauptsächlich auf Freitag und Samstag gelegt. Der Kurs beginnt am 26. Januar 2026 und endet am 23. Januar 2027.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.