Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

PALS Provider©

GSDS

PALS Provider©

Panoramica

Logo der Gesundheitsschule der Schweiz GSDS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

2 - 10 Tage

Durata

Berna

Località

950 CHF inklusive alles

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Certificato

Qualifica professionale

Requisiti

Der Kurs richtet sich an Ärzte, Pflegefachpersonen und Rettungssanitäter. Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, selbstständig Entscheidungen in Notfallsituationen zu treffen, um an dem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

  • Schnelle Einschätzung und Identifizierung von Herzkreislaufstillstand.
  • Optimierung der grundlegenden Wiederbelebungsmaßnahmen.
  • Beherrschung fortgeschrittener Algorithmen in verschiedenen klinischen Situationen.
  • Management nach Wiederherstellung des Spontankreislaufs (ROSC).
  • Stabilisierung von Atemnot und Erkennen von Schockzuständen.
  • Behandlung von pädiatrischen Arrhythmien.

2

Zielgruppe

  • Ärzte
  • Pflegefachpersonen
  • Rettungssanitäter
  • Fachpersonen im Gesundheitswesen

3

Inhalte

  • Erkennung und Management von Herzkreislaufstillstand.
  • Stabilisierung von Atembeschwerden bei Kindern.
  • Schnelles Erkennen und Klassifizieren von Schockzuständen.
  • Reaktion auf und Behandlung von Arrhythmien.
  • Nutzung von Geräten zur Steuerung der Atemwege.
  • Legen eines intraossären Zugangs in Notfallsituationen.

4

Berufliche Perspektive

  • Erweitertes Wissen und Zertifikat für rollenverbesserte Tätigkeiten in der Notfallmedizin.
  • Anerkennung zur Anrechnung von Fortbildungspunkten, z.B. bei der SGAIM.
  • Steigerung der Karrierechancen in der pädiatrischen Notfallmedizin.

5

Unterichtsmodell

  • Präsenzunterricht und möglicherweise Online-Komponenten.
  • Hochprofessionelle, praxisorientierte Trainingseinheiten.

6

Unterrichtszeiten

Derzeit unverfügbare Zeiten; Interessenten können sich auf eine Warteliste setzen lassen und werden informiert, sobald neue Kurstermine verfügbar sind.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.