Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen - PUB der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen - PUB

H+ Bildung

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen - PUB

Panoramica

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

2 - 10 Tage

Durata

Aarau

Località

max. 1'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Zielgruppen

Führungspersonen aus Gesundheitsinstitutionen, welche in ihrer Tätigkeit Beschwerden und Reklamationen von Patienten und Angehörigen behandeln.

2

Handlungskompetenzen

Sie gehen mit Reklamationen und Beschwerden situativ und angemessen um und behandeln diese kundenorientiert. Sie begegnen verärgerten Patienten und / oder Angehörigen empathisch und diskutieren sachlich, um Lösungen zu finden. Sie formulieren wertschätzende und klar strukturierte Antworten auf Reklamationsschreiben und verfassen negative Botschaften in der richtigen Tonalität.

3

Inhalte

Seminartag 1: Persönlicher Kontakt mit Beschwerdeführern

  • Wichtige Regeln für Reklamations- und Beschwerdegespräche

  • Souverän handeln in schwierigen Gesprächssituationen

  • Sicherer Umgang mit Beschwerdeführern am Telefon

  • Umgang mit Personen, die sich im Ton vergreifen oder drohen

  • Wortwahl, Tonalität und Körperhaltung

  • Verhalten, wenn der Fehler bei uns liegt

Seminartag 2: Beschwerdemanagement per Brief und E-Mail

  • Auf Beschwerden in Briefen und E-Mails kompetent reagieren

  • Grundprinzipien für einen zeitgemässen Brief und E-Mail-Stil

  • Do’s und Dont’s beim kundenorientierten Schreiben

  • Klar, zielgerichtet und präzise formulieren

  • Antworten auf Kritik, Absagen und Ablehnungen

  • Tipps für einen optimierten Schreibstil

4

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Seminarbestätigung von H+ Bildung.

5

Methoden

Nach dem Motto „So viel Praxis wie möglich“ werden wir im Training sehr intensiv und interaktiv arbeiten. Lehrgespräche, Einzel- und Gruppenübungen, Praxissimulationen, Trainer-Feedback mit Tipps und Empfehlungen zur Umsetzung im Arbeitsalltag, Arbeitsblätter, Seminarunterlagen.

6

Lernzeit

2 Tage Präsenzunterricht, individuelle Selbstlernzeit

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.