Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Schwerwiegende medizinische Ereignisse - MBS der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Schwerwiegende medizinische Ereignisse - MBS

H+ Bildung

Schwerwiegende medizinische Ereignisse - MBS

Panoramica

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

1 Tag

Durata

Aarau

Località

max. 1'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Zielgruppen

Spitaldirektorinnen und -direktoren, Ärztinnen und Ärzte, Mitglieder der Geschäftsleitung, Kommunikationsverantwortliche
und Juristen

2

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmenden

- haben Kenntnis davon, was auf eine Institution und das betroffene Personal im Fall medizinischer Behandlungsfehler juristisch zukommt
- stellen einerseits die Informationspflicht und andererseits die Anforderungen durch ein laufendes behördliches Rechtsverfahren einander gegenüber
- können die Bedeutung der Kommunikation mit den Direktbetroffenen einschätzen (Angehörige des Patienten, Ärzte, Pflegende), der sich die Kommunikation nach aussen unterzuordnen hat
- leiten ab, was Institution und betroffenes Personal aus Sicht des medizinischen Leiters und des Mediensprechers bei der Kommunikation beachten müssen.

3

Inhalte

  • Kommunikation mit Patienten und Angehörigen und deren Betreuung

  • Kommunikation und Unterstützung der betroffenen Ärzte, sowohl direkt nach dem Ereignis als auch vor und während des juristischen Verfahrens

  • Vorgehen der Justiz nach einem schwerwiegenden medizinischen Zwischenfall

  • Externe Kommunikation / Krisenkommunikation: Vorbereitung auf ein hohes Medieninteresse, Strategien und Szenarien dazu

Dieses Seminar kann einzeln besucht werden, ist aber auch Bestandteil der 8-tägigen Seminarreihe «Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte».

4

Hinweise

Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden, ist aber auch
Bestandteil Seminarreihe „Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte“ mit Möglichkeit des Anschlusses an den CAS Führung und Management für Kader im Gesundheitswesen der Berner Fachhochschule (Option: Masterabschluss)

Nachmittagsveranstaltung 13.15 – 16.40 Uhr

5

Abschluss

Teilnahmebestätigung

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.