

Bachelor Life Sciences Engineering
HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften
Bachelor Life Sciences Engineering
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
2 - 3 Jahre
Durata
Sion
Località
180 ECTS
Punti
max. 10'000 CHF
Costi
Tedesco, Inglese, Francese
Lingua
Bachelor
Qualifica professionale
Ulteriori informazioni
Biotechnologie
Biotechnologie ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Biotechnologie zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.
Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel
Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science in Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.
Analytische Chemie und Bioanalytik
Analytische Chemie und Bioanalytik ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Analytische Chemie und Bioanalytik zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.
Je nach gewählter Fachrichtung ermöglicht das Studium in Life Sciences Engineering Zugang zu Berufen in verschiedenen Bereichen:
Chemische/Pharmazeutische Industrie sowie staatliche und private Laboratorien: Leitung eines Labors für chemische Analysen, Qualitätskontrolle von Produkten und Herstellungsverfahren, Validierung von Analysemethoden.
Biotechnologische/biopharmazeutische Industrie: Herstellung von therapeutischen Molekülen, Entwicklung neuer Produkte.
Lebensmittelindustrie: Produktion, Entwicklung neuer Produkte, Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.