Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales HFGS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sozialpädagogik HF

HFGS

Sozialpädagogik HF

Panoramica

Logo der Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales HFGS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Sozialpädagogin, Sozialpädagoge, Praxisausbildner

3 - 4 Jahre

Durata

Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau

Località

max. 10'000 CHF

Costi

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 65'000 - 80'000

Requisiti

Voraussetzung: Sekundarstufe II oder gleichwertiger Abschluss und 400 Stunden Praxis im Sozialpädagogikfeld oder 800 Stunden ohne berufsspezifische Vorbildung, sowie ein erfolgreich bestandener Eignungstest.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin HF bzw. zum dipl. Sozialpädagogen HF zielt darauf ab, den Studierenden die notwendigen fachlichen Grundlagen und praktischen Kompetenzen zu vermitteln, um erfolgreich in verschiedenen sozialen Institutionen zu arbeiten.

2

Zielgruppe

Menschen mit abgeschlossener Sekundarstufe II oder gleichwertiger Qualifikation, die eine Karriere in der Sozialpädagogik anstreben, sowie Fachfrauen und Fachmännern Betreuung EFZ mit Interesse an einer vertieften Weiterbildung.

3

Inhalte

Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Module wie Fachkompetenzen in sozialpädagogischen Grundlagen, methodische Gestaltung, Praxisqualifikationen und Reflexionsgefäße wie Supervision und Intervision.

4

Berufliche Perspektive

Der Abschluss öffnet Türen zur Arbeit in verschiedensten sozialen Institutionen. Es gibt vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Fachdisziplinen, Management oder Pädagogik. Absolventen können auch als Praxisausbildende tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Die Ausbildung erfolgt im dualen System, das Präsenzunterricht an zwei fixen Schultagen pro Woche mit E-Learning in einer Blended-Learning-Struktur kombiniert.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an festen Schultagen statt, abhängig vom Studienjahr: z.B. Montag und Dienstag für einige Jahrgänge, Donnerstag und Freitag für andere.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.