Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Arts in Sign Language Interpreting der Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HfH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor Gebärdensprachdolmetschen

HfH

Bachelor Gebärdensprachdolmetschen

Panoramica

Logo der Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HfH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Das Studium dauert 8 bis 12 Semester.

Durata

Zürich

Località

180 ECTS

Punti

Studiengebühr beträgt CHF 720 pro Semester.

Costi

Alle zwei Jahre im September

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

15 Januar

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Bachelor

Qualifica professionale

Requisiti

Für die Zulassung zum Bachelorstudium Gebärdensprachdolmetschen sind die Zulassungsbedingungen zu beachten. Die Erstanmeldung erfordert eine Anmeldegebühr von CHF 100. Bereits erbrachte Studienleistungen können angerechnet werden, jedoch nur nach einer Studienplatzzusage.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die Ausbildung befähigt zum Dolmetschen zwischen gehörlosen und hörbehinderten Menschen auf der einen Seite und hörenden Menschen auf der anderen Seite in unterschiedlichen Kontexten. Aufbau fundierter berufsspezifischer Kompetenzen in Gebärdensprachdolmetschen.

2

Zielgruppe

Personen, die Interesse an Sprachen und Sprachvermittlung haben, Freude im Kontakt mit gehörlosen und hörbehinderten Menschen empfinden, und die Bereitschaft mitbringen, in unterschiedlichen Fachgebieten zu arbeiten.

3

Inhalte

Vermittlung von Kenntnissen in angewandten Sprach- und Translationswissenschaften, Soziologie und Interkulturalität. Auf- und Ausbau von Kompetenzen in Deutschschweizerischer Gebärdensprache (DSGS), Hochdeutsch und Schweizerdeutsch.

4

Berufliche Perspektive

Einsatzmöglichkeiten in Aus- und Weiterbildungen, Arztbesuchen, Elternabenden, kulturellen Anlässen, im Arbeitsalltag oder bei Behördenkontakten. Neue Möglichkeiten im Bereich Videovermittlung und Ferndolmetschen.

5

Unterichtsmodell

Innovative Lehr- und Lernformen in Präsenz- und begleitetem Selbststudium mit praxisnahen Lernumgebungen.

6

Unterrichtszeiten

Das Studium kann als Teilzeitstudium in 8 bis 12 Semestern absolviert werden, beginnend alle zwei Jahre im September.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.