

Premium
Bachelor Gebärdensprachdolmetschen
HfH
Bachelor Gebärdensprachdolmetschen
Scopri i vantaggi
4 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Das Studium dauert 8 bis 12 Semester.
Durata
Zürich
Località
180 ECTS
Punti
Studiengebühr beträgt CHF 720 pro Semester.
Costi
Alle zwei Jahre im September
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
15 Januar
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Bachelor
Qualifica professionale
Requisiti
Für die Zulassung zum Bachelorstudium Gebärdensprachdolmetschen sind die Zulassungsbedingungen zu beachten. Die Erstanmeldung erfordert eine Anmeldegebühr von CHF 100. Bereits erbrachte Studienleistungen können angerechnet werden, jedoch nur nach einer Studienplatzzusage.
Ulteriori informazioni
Die Ausbildung befähigt zum Dolmetschen zwischen gehörlosen und hörbehinderten Menschen auf der einen Seite und hörenden Menschen auf der anderen Seite in unterschiedlichen Kontexten. Aufbau fundierter berufsspezifischer Kompetenzen in Gebärdensprachdolmetschen.
Personen, die Interesse an Sprachen und Sprachvermittlung haben, Freude im Kontakt mit gehörlosen und hörbehinderten Menschen empfinden, und die Bereitschaft mitbringen, in unterschiedlichen Fachgebieten zu arbeiten.
Vermittlung von Kenntnissen in angewandten Sprach- und Translationswissenschaften, Soziologie und Interkulturalität. Auf- und Ausbau von Kompetenzen in Deutschschweizerischer Gebärdensprache (DSGS), Hochdeutsch und Schweizerdeutsch.
Einsatzmöglichkeiten in Aus- und Weiterbildungen, Arztbesuchen, Elternabenden, kulturellen Anlässen, im Arbeitsalltag oder bei Behördenkontakten. Neue Möglichkeiten im Bereich Videovermittlung und Ferndolmetschen.
Innovative Lehr- und Lernformen in Präsenz- und begleitetem Selbststudium mit praxisnahen Lernumgebungen.
Das Studium kann als Teilzeitstudium in 8 bis 12 Semestern absolviert werden, beginnend alle zwei Jahre im September.