

Premium
Dipl. Tourismusfachfrau/mann HF
HFTGR
2 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Dipl. Tourismusfachfrau/mann HF
Scopri i vantaggi
7 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
4 oder 6 Semester
Durata
Samedan
Località
Studiengebühren ab CHF 9'400.–
Costi
2025-08-11
2025-08-11
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Die hauseigene Mensa und der Take-away bieten täglich warme Gerichte sowie ein frisches Salatbuffet mit Saisonsalaten.
Possibilità sportive: Si
Kraftraum, 2 Turnhallen, Basketballfeld, Tennisplätze, Beach-Volleyball, Indoor-Kletterwand sowie Sportmedizinische Betreuung im Haus (Sportcheck, Laufanalyse, Physiotherapie)
Scuola specializzata superiore (SSS)
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 60'000 - 80'000
Requisiti
Um das Studium zu beginnen, wird mindestens ein Abschluss wie EFZ, Mittelschuldiplom, Matura oder Fachhochschulreife benötigt. Ein Eintrittsgespräch zur Standortbestimmung ist erforderlich.
Ulteriori informazioni
Das praxisnahe Studium bietet eine spezialisierte Ausbildung, um in der Tourismus- und Managementbranche tätig zu werden. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse in Marketing, PR und Event Management, mit dem Ziel, sie auf Führungspositionen vorzubereiten und ihnen die Fähigkeit zu vermitteln, innovative Projekte im In- und Ausland zu leiten.
Das Studium richtet sich an Berufsleute und Quereinsteiger, die eine Karriere im Tourismus anstreben. Mit einer Berufslehre EFZ, einem Mittelschuldiplom, einer Matura, einer Fachhochschulreife oder einem vergleichbaren Abschluss bist du für diese Ausbildung zugelassen.
Das Studium umfasst Module in Marketing, Event Management und Public Relations. Studierende setzen sich mit digitalem sowie analogem Marketing auseinander und lernen, PR-Massnahmen effektiv zu planen und umzusetzen. Exkursionen und Seminare bieten die Möglichkeit, Theorie in die Praxis umzusetzen.
Absolventen des Studiums sind qualifiziert, Positionen als dipl. Tourismusfachleute HF, Marketingfachleute mit eidg. FA oder Event Manager:in einzunehmen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Bachelor of Science FHGR in Tourismus zu erlangen und somit die Karrierechancen zu erweitern.
Saisonmodell - duales Studium: Du arbeitest während der Hochsaison in der Branche und studierst in der Nebensaison. So finanzierst du dein Studium und wendest das Gelernte direkt an.
Praktikumsmodell: Ein einjähriges Praktikum im In- oder Ausland verschafft dir wertvolle Berufserfahrung. Unser Netzwerk unterstützt dich bei der Suche. Während des Unterrichts kannst du auf unserem Campus wohnen.
Bachelor in Tourism FH: Nach deinem HF-Abschluss kannst du über die Tourism Summer School direkt ins dritte Bachelorjahr einsteigen und bringst so bereits wertvolles Praxis-Know-how mit.
Zusätzlich: Die erstklassige Ausbildung kann mit weiteren Abschlüssen (eidg. Fachausweis, CAS) in den Vertiefungsrichtungen Marketing, Public Relations und Event Management ergänzt werden.
Der Unterricht findet zu flexiblen Zeiten statt, angepasst an das jeweilige Studienmodell. Im Praktikumsmodell wechseln sich regulärer Unterricht und Praxisphasen ab, während im Saisonmodell das Studium in der Nebensaison vertieft wird.
Praxisnah: Du arbeitest mit Reise- und Eventveranstaltern, Hotels und Partnern sowie an eigenen Projekten bei Exkursionen im In- und Ausland. So wendest du dein Wissen direkt an und baust dein Netzwerk auf.
Zukunftsorientiert: Wir machen dich fit für den Tourismus von morgen, von der Digitalisierung bis zur Nachhaltigkeit.
Persönlich: Kleine Klassen und eine familiäre Atmosphäre sorgen für individuelle Betreuung.
Campus-Leben: Wohne auf dem Campus in Samedan und knüpfe Freundschaften und Kontakte fürs Leben. Skipisten, Langlaufloipen, Wanderwege, Bike-Trails und Badeseen sind direkt vor der Haustüre.
Wir sind stolz auf unsere Alumni aus über 30 Jahren Höherer Fachschule für Tourismus & Management. Viele von ihnen sind heute in ganz unterschiedlichen Bereichen der Tourismus- und Wirtschaftsbranche tätig:
Tourismus & Reise: Destinationen, Reiseveranstalter, Transportwesen und Hotellerie.
Eventmanagement: Sport-, Kultur- und Firmenevents sowie Messen und Konferenzen.
Marketing, Kommunikation & Digital: Marketing- und PR-Organisationen, Agenturen sowie Social Media, E-Commerce und Data Analytics.
Wirtschaft & Dienstleistungen: Unternehmensberatung, Personalmanagement, Finanzwesen und IT.
Nachhaltigkeit & NGOs: Organisationen im Bereich nachhaltige Entwicklung, Umweltprojekte oder soziale Verantwortung im Tourismus.
3 passi per la vostra formazione continua
Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%
