Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs CAS «Diagnostik und Therapie bei Lese- Rechtschreibstörungen» der Hochschule für Logopädie Ostschweiz hlo

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS «Diagnostik und Therapie bei Lese- Rechtschreibstörungen»

hlo

CAS «Diagnostik und Therapie bei Lese- Rechtschreibstörungen»

Panoramica

Logo der Hochschule für Logopädie Ostschweiz hlo

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1 - 2 Jahre

Durata

Zürich

Località

CHF 5'450 bis CHF 5'700

Costi

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Zulassung erfordert ein Diplom in Logopädie oder Schulischer Heilpädagogik sowie 2 Jahre Berufserfahrung. Anerkennung durch das EDK-Reglement ist notwendig.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die Teilnehmenden können Faktoren beschreiben, die den Lese- und Rechtschreiberwerb beeinflussen und stören. Sie sind in der Lage, adäquate Diagnostik und gezielte präventive Massnahmen begründet und differenziert zu planen sowie evidenzbasierte Therapien zu strukturieren und zu evaluieren.

2

Zielgruppe

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Logopädinnen und Logopäden sowie Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen.

3

Inhalte

Das CAS gliedert sich in die Module LESEN und SCHREIBEN, die aktuelle Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie von Lese- und Rechtschreibschwächen vermitteln. Seminare, Fallarbeiten, Supervisionen und interaktive Austausche sind Teil des Curriculums.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können ihre erweiterten diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen im Berufsalltag anwenden und sich als kompetente Fachpersonen im Umgang mit Lese- und Rechtschreibstörungen etablieren.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird in einem hybriden Modell angeboten, das sowohl Präsenzunterricht in Zürich als auch Online-Lehre über Zoom umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Die Veranstaltungen sind in der Regel Freitags und Samstags geplant. Die genauen Zeiten sind von den einzelnen Modulen abhängig, umfassen jedoch in der Regel Ganztagstermine von 09:00 bis 16:30 Uhr.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.