Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs General Management (MBA) der Hochschule Fresenius HS Fresenius

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

General Management (MBA)

HS Fresenius

General Management (MBA)

Panoramica

Logo der Hochschule Fresenius HS Fresenius

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

MOLTO ALTO

Opportunità di carriera

Einkaufsleiter, Logistikmanager, Unternehmensberater

4 Semester

Durata

Zürich

Località

90 ECTS

Punti

ab 385,00 € monatlich

Costi

Online

Tedesco

Lingua

MBA

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 90'000 - 110'000

Requisiti

Unsere Masterstudiengänge haben unterschiedliche Zulassungsprofile. Generell gilt: Du kannst ein Masterstudium beginnen, wenn du bereits einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss hast, zum Beispiel einen Bachelor. Hast du eine fachspezifische Berufsausbildung abschlossen und mehrjährige Berufserfahrung, kannst du auch eine Eignungsprüfung ablegen und ohne Bachelorabschluss deinen Master beginnen. Mehr dazu erfährst du auf unserer Infoseite „Master ohne Bachelor“.

In einigen Masterstudiengängen setzen wir zudem voraus, dass du in deinem Bachelor Leistungen in bestimmten Fachgebieten erbracht hast oder dass du eine bestimmte Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung mitbringst. Welche Voraussetzungen du genau für deinen Wunschmaster erfüllen musst, erfährst du daher immer auf der Infoseite des konkreten Studiengangs.

Ulteriori informazioni

1

Inhalt

Du beschäftigst dich im berufsbegleitenden General Management Studium mit Kernbereichen des Business Managements wie Finanzierung, Marketing und Corporate Social Responsibility.

Module aus den Bereichen Organisationsmanagement, Marketing und Bilanzierung vermitteln dir zusätzlich einen vollständigen Überblick über unternehmerische Funktionsbereiche. Zudem beschäftigst du dich mit Corporate Social Responsibility und Wirtschaftsethik. Darauf aufbauend stehen zudem vom ersten Semester an strategische und strukturelle Aufgaben sowie Analysemethoden des Business Managements auf dem Programm. 

2

Praxisbezug

Studiere berufsbegleitend General Management an der Hochschule Fresenius und erlebe unsere Hochschule hautnah. Du nimmst an regelmäßigen Präsenzvorlesungen unter der Woche sowie am Wochenende teil und erwirbst so wertvolle wirtschaftswissenschaftliche Kernkompetenzen. Neben der Vermittlung der Studiengangsinhalte dienen die Vorlesungen auch zur Vernetzung mit Kommiliton:innen und dem persönlichen Kontakt zu den Dozierenden.

Ein berufsbegleitendes Studium ist genau das richtige Studienkonzept für dich, wenn du gerne mit anderen lernen und direktes Feedback erhalten möchtest. Zudem richtet sich dieses Studienkonzept an alle, die Wert auf feste Termine legen und wenig Zeit für ein zusätzliches Selbststudium haben. Der berufsbegleitende Studiengang General Management passt zu dir, wenn du die erworbenen Kenntnisse auf strategischer Ebene direkt in deinem Beruf einbringen und dich so für eine herausfordernde Führungsposition qualifizieren willst. 

3

Kooperation

Um dir im Studiengang General Management (MBA) weitere Vertiefungsrichtungen und Abschlussmöglichkeiten anbieten zu können, kooperieren wir mit der SMBS – University of Salzburg Business School. So kannst du neben dem vollen MBA-Studium an der Hochschule Fresenius zusätzliche Abschlüsse an der SMBS erwerben. Diese Abschlüsse reichen von Zertifikaten mit ECTS-Bewertung bis zum vollen MBA-Abschluss.

Wenn du zwei parallele MBA-Abschlüsse erwerben möchtest, studiere die Kernfächer in den ersten beiden Semestern in Deutschland an der Hochschule Fresenius und wechsle im dritten Semester für insgesamt 15 Tage an die SMBS. Dort können weitere zahlreiche Vertiefungsfächer gewählt werden. Im Anschluss an die Vertiefungsmodule der SMBS absolvierst du ergänzende Module an der Hochschule Fresenius, verfasst deine Masterthesis und erlangst dann einen MBA-Abschluss von der Hochschule Fresenius und einen MBA-Abschluss von der SMBS.

Im Rahmen der Kooperation wird dir als Absolvent: in der Hochschule Fresenius auch der Zugang zum Professional Doctorate Program der SMBS eröffnet.

4

Karriere

Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums stehen dir zahlreiche Jobperspektiven im Management entlang der gesamten Wertschöpfungskette offen, insbesondere in folgenden Bereichen: 

  • Unternehmensführung
  • Finanzen und Rechnungswesen
  • Organisationsentwicklung
  • Consulting und Unternehmensberatung
  • Personalmanagement
  • Marketing und Vertrieb
  • Produktionsmanagement
  • Innovations- und Forschungsmanagement

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.