Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Augmented & Virtual Reality Business Integration

HSLU

CAS Augmented & Virtual Reality Business Integration

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

6 Monate

Durata

Rotkreuz

Località

15 ECTS

Punti

CHF 7'900.–

Costi

17. Oktober 2025

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

2 Wochen vor Programmstart

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren aufgenommen werden.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Mit diesem CAS erwerben Sie die Kompetenz, um AR- und VR-Ideen für Ihr Unternehmen zu lancieren, in den laufenden Geschäftsbetrieb zu integrieren und die Umsetzung sicher und kompetent zu begleiten.

2

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus KMUs, Grossunternehmen, öffentlichen Betrieben und Non-Profit-Organisationen sowie Vertriebsmitarbeitende. Führungskräfte, die an neuen technologischen Möglichkeiten interessiert sind und den Wandel in ein neues digitales Zeitalter verstehen, aktiv gestalten und vorantreiben wollen, um ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen.

3

Inhalte

Die Weiterbildung besteht aus sechs praxisnahen Modulen: Einführung in XR-Technologien, Deep Dive AR/VR-Anwendungen, Schlüsselkomponenten erfolgreicher AR/VR-Anwendungen, Strategische Implementierung von AR/VR-Technologien, Change- & Projekt-Management für AR/VR, und XR trifft KI: Schnittstellen und Anwendungen.

4

Berufliche Perspektive

Teilnehmende können nach Abschluss AR/VR-Projekte in ihren Unternehmen einführen und leiten, neue Standards in Schulungen und Kundeninteraktionen setzen und transformative Projekte im Bereich der digitalen Technologien vorantreiben.

5

Unterichtsmodell

Präsenzveranstaltungen vor Ort mit starkem Erlebnisfaktor, Online-Vorlesungen, welche remote durchgeführt werden (auch in virtuellen Meeting-Räumen), sowie Selbststudium-Aufträge anhand digitaler Unterrichtsmaterialien.

6

Unterrichtszeiten

Freitag und/oder Samstag

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.