

Premium
CAS Digital Construction - Kollaboration & Management
HSLU
CAS Digital Construction - Kollaboration & Management
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
4 Monate
Durata
Horw
Località
10 ECTS
Punti
CHF 6'400 inklusive Einschreibgebühr
Costi
Frühjahr 2026
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
zwei Monate vor Kursstart
Online
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Voraussetzungen sind ein Tertiärabschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen ohne Tertiärabschluss können über ein Zulassungsverfahren aufgenommen werden.
Ulteriori informazioni
Die Teilnehmenden werden befähigt, die neuen digital basierten Prozesse, Methoden und Technologien gezielt zum Nutzen für ihr Unternehmen oder Bauvorhaben einzusetzen. Die Kollaborations- und Managementkompetenz der Teilnehmenden bildet die Grundlage für das digital basierte Planen, Bauen und Betreiben, um nachhaltige Mehrwerte in allen Phasen der Wertschöpfungskette zu schaffen.
Das CAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereich Kollaboration & Management von Bauobjekten oder ganzen Arealen die zukunftsorientierten digitalen Kompetenzen aneignen möchten.
Fokus auf digitale Kollaborations- und Managementkompetenz unter Anwendung neuer digitaler Technologien und BIM (Building Information Modeling).
Absolventen dieses Kurses können als Projektmanager im Bereich Digital Construction tätig werden, Positionen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit Fokus auf digitale Transformation einnehmen oder als Berater für BIM-Implementierung arbeiten.
Kontaktstudium, Online- und Selbststudium, Gruppenarbeiten und Zertifikatsarbeiten.
jeweils wöchentlich freitags, 08.30 - 16.30 Uhr in Präsenz, samstags, 08.30 - 12.00 Uhr, online