Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Mediation & Konfliktmanagement

HSLU

CAS Mediation & Konfliktmanagement

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

12 Monate

Durata

Durchführungsort Luzern

Località

15 ECTS

Punti

CHF 9'400.– inkl. Lehrbuch.

Costi

Start am 20. Mai 2026

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

13. April 2026

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Abschluss einer Fachhochschule, Universität oder eines ähnlichen Tertiärabschlusses sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Berufsfeld. Personen ohne Tertiärabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren aufgenommen werden.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das CAS Mediation & Konfliktmanagement der Hochschule Luzern befähigt Sie, Konflikte bewusst, professionell und konstruktiv zu bearbeiten – im beruflichen wie im privaten Kontext. Sie lernen, Spannungen früh zu erkennen, Eskalationen vorzubeugen und schwierige Gespräche souverän zu führen.

2

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungspersonen, Projektleitende, HR-Verantwortliche, Beratende und alle, die in ihrem Arbeitsalltag mit Konflikten konfrontiert sind – ob im direkten Kundenkontakt, in interdisziplinären Teams oder in Veränderungsprozessen.

3

Inhalte

Konstruktiver Umgang mit Konflikten, Kommunikative Souveränität, Grundlagen der Mediation. Erlernen von Gesprächsführung, aktives Zuhören, Deeskalation und Perspektivenwechsel sowie eine Einführung in das Mediationsverfahren.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können als Mediatoren auftreten und in verschiedenen Kontexten Mediation professionell anbieten. Das CAS bereitet auch auf eine mögliche Anerkennung durch Schweizer Mediationsverbände vor.

5

Unterichtsmodell

Das didaktische Konzept besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Plenumsveranstaltungen mit Referaten, Live-Demonstrationen und Besprechungen von Videosequenzen sowie angeleiteten Gruppenarbeiten, Übungen und Rollenspielen.

6

Unterrichtszeiten

Das Programm dauert 12 Monate. Spezifische Unterrichtszeiten wurden nicht angegeben, könnten jedoch im Rahmen von Abend- oder Wochenendkursen stattfinden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.