Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Rechtsgrundlagen im Maschinen- und Anlagenbau

HSLU

CAS Rechtsgrundlagen im Maschinen- und Anlagenbau

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

7 Monate

Durata

Technikumstrasse 21, 6048 Horw

Località

11 ECTS

Punti

CHF 10'000.- inkl. Einschreibgebühr.

Costi

In Planung für Frühjahr 2026

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

vier Wochen vor Kursstart

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein Sur-Dossier zugelassen werden.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Erwerb von Fachkenntnissen zu rechtlichen Grundlagen für den europäischen CE-Prozess und zur Maschinensicherheit, um Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen.

2

Zielgruppe

Alle Produktverantwortlichen, Projektleitenden sowie Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragten im Maschinen- und Anlagenbau.

3

Inhalte

Rechtliche Basis der Maschinen-/Anlagensicherheit, Einführung in die Sicherheit und den CE-Prozess, Risikobeurteilung, Schutzeinrichtungen, Elektrische Sicherheitsanforderungen (EN 60204), Funktionale Sicherheit der Steuerungssysteme (PL / SIL), Sicherheit in der Fluidtechnik (Pneumatik und Hydraulik).

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können verbesserte Karrieremöglichkeiten in der Maschinen- und Anlagenbaubranche erwarten, insbesondere in den Bereichen Produktverantwortung, Projektmanagement und Sicherheit.

5

Unterichtsmodell

Kontaktstudium/Fachmodule, praxisorientierte Workshops und Projektarbeit nach einem Präsenzunterrichtsmodell, das praktische Anwendungen fördert.

6

Unterrichtszeiten

11 Unterrichtstage, verteilt auf 8 Freitage und 3 zusätzliche Donnerstage von 09:00 bis 17:00 Uhr.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.