Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Service Business Management

HSLU

CAS Service Business Management

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Service Manager, Strategischer Projektleiter, Kundenservice-Leiter

6 Monate

Durata

Lucerna

Località

15 ECTS

Punti

8'900.–

Costi

2026-03-19

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

6 Wochen vor Programmstart

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 90'000 - 110'000

Requisiti

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.

Ulteriori informazioni

1

Übersicht der Inhalte

Servitization, Servicetransformation, Serviceorientierung – Services prägen und verändern unsere Wirtschaft. Neben persönlichen gewinnen digitale Dienstleistungen immer stärker an Bedeutung.  Das strategische Management von Dienstleistungsunternehmen, die Steuerung von verschiedenen Managementsystemen wie das Qualitätsmanagement für Dienstleistungen oder das Customer Relationship Management benötigen professionelle strategische und konzeptionelle Vorgehensweisen. Gute Strategien allein führen aber noch nicht zum Erfolg, denn hinter erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen stehen Menschen, die gerne dienen. Die Führung und Begleitung von Transformationsprozessen sind daher für ein Dienstleistungsbusiness nachhaltig prägend für den Erfolg.

Modul 1: Service Business strategisch managen 

  • Herausforderungen und aktuelle Trends im Service Business

  • Serviceorientierte Geschäftsmodelle und Service Ecosystems

  • Strategischer Managementprozess  – von der Analyse bis zur Umsetzung

  • Change- und Transformationsmanagement 

  • Controlling in Serviceunternehmen

 Modul 2: Managementsysteme zur Steuerung von Dienstleistungsunternehmen

  • Qualitäts- und Prozessmanagement für Dienstleistungen

  • Beschwerde- und Feedbackmanagement

  • Kundenbindungsmanagement / CRM

  • Kundenrückgewinnungsmanagement

 Modul 3: Führung in Dienstleistungsunternehmen

  • Führungsansätze im Servicekontext

  • Change- und Transformationsprozesse gestalten

  • Interne Kommunikation als Erfolgsfaktor

  • Systemische Organisationsentwicklung

2

Zielgruppe

Branchenunabhängig für Personen aus Dienstleistungsbetrieben, Industrie und Non Profit- oder Öffentlichen Organisationen, die für Management und die Führung der Serviceorganisation oder für die Gestaltung, Erstellung und Vermarktung von Dienstleistungen zuständig sind oder sich dafür qualifizieren möchten.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.