

Premium
CAS Strategien und Ressourcen managen im Sozial- und Gesundheitsbereich
HSLU
1 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
CAS Strategien und Ressourcen managen im Sozial- und Gesundheitsbereich
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
6 Monate
Durata
Lucerna
Località
15 ECTS
Punti
CHF 8'900.
exkl. Führungscoaching à CHF 600. / exkl. Studienreise nach Berlin. Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich auf zirka CHF 400. im Einzelzimmer oder zirka CHF 300. im Doppelzimmer. Dazu kommen Reise- und Verpflegungskosten sowie persönliche Auslagen.
CHF 8'900. exkl. Führungscoaching à CHF 600. / exkl. Studienreise nach Berlin. Die Kosten für die Unterkunft belaufen sich auf zirka CHF 400. im Einzelzimmer oder zirka CHF 300. im Doppelzimmer. Dazu kommen Reise- und Verpflegungskosten sowie persönliche Auslagen.
Costi
September 2026
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 85'000 - 105'000
Requisiti
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss voraus. Zugelassen sind somit Personen mit einem Abschluss einer Fachhochschule, Universität oder ETH oder mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule, eidg. Höhere Fachprüfung, eidg. Berufsprüfung).
Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung müssen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld verfügen.
Personen ohne Tertiärabschluss werden nur in Ausnahmefällen in einem Sur-Dossier-Verfahren aufgenommen. Als Grundvoraussetzung müssen Interessierte über den gleichen Mindestumfang an relevanter Berufserfahrung verfügen wie Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung. Darüber hinaus müssen umfangreiche zusätzliche Kompetenzen vorliegen, die den nicht vorhandenen Tertiärabschluss kompensieren können. Die Prüfung Ihres Sur-Dossier-Gesuchs erfolgt nach der Anmeldung zum Weiterbildungsprogramm.
Ulteriori informazioni
Führungspersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, die ihr Managementwissen und ihre Führungskompetenz erweitern und vertiefen wollen. Führungspersonen aus anderen Branchen, die einen Quereinstieg anstreben, sind ebenfalls willkommen.
Karriere
Opportunità di carriera
Salario & Competenze
Mercato del lavoro
3 passi per la vostra formazione continua
Premi
