Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Bauökonomie - Bestellen und Nutzen

HSLU

DAS Bauökonomie - Bestellen und Nutzen

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

12 Monate

Durata

Technikumstrasse 21, 6048 Horw

Località

30 ECTS

Punti

CHF 10'000 inkludiert Unterlagen

Costi

Start 16. Oktober 2025

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Ein Monat vor Kursstart

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen ohne Abschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren aufgenommen werden.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Dieses DAS-Programm vermittelt das nötige Fachwissen, um Gebäude aller Art so zu planen und zu realisieren, dass diese während ihrer ganzen Nutzungsdauer wirtschaftlich optimal genutzt werden können. Hauptinhalt ist die ökonomische Betrachtung in der Bewirtschaftung und Entwicklung von Immobilien.

2

Zielgruppe

Architektinnen, Bauingenieure oder Projektleitende sowie Baufachleute, die sich Fachkompetenz in allen wichtigen Bereichen der Gebäudebewirtschaftung erarbeiten möchten.

3

Inhalte

Professionelle Projektentwicklung von Neubauten und Umnutzungen, differenzierte Immobilienbewertung, planungsbegleitendes Facility-Management, ökologische und nachhaltige Aspekte sowie nachbarrechtliche Grundlagen und die Reflexion über die Verantwortung von Planenden und Bauherrschaften.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können in verschiedenen Bereichen der Gebäudebewirtschaftung tätig werden, einschließlich Projektentwicklung, Immobilienmanagement und nachhaltigem Bauen, und können zudem die Grundlage für einen Master of Advanced Studies in Bauökonomie legen.

5

Unterichtsmodell

Klassenunterricht, Fallstudien, Gruppenarbeiten.

6

Unterrichtszeiten

In der Regel zwei bis drei Freitage und ein bis zwei Samstagvormittage pro Monat.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.