Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Klimamanagement und  Leadership

HSLU

MAS Klimamanagement und  Leadership

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ca. 24 Monate

Durata

Hochschule Luzern, Technik & Architektur

Località

60 ECTS

Punti

Je nach Wahl der CAS

Costi

Online

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Master of Advanced Studies (MAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Standard: Abschluss auf Tertiärstufe und 2 Jahre Berufserfahrung. Sur-Dossier: Ohne Tertiärabschluss aber mit gleichwertiger Qualifikation durch standardisiertes Zulassungsverfahren. Besuch des Kurses Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten notwendig.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

In diesem MAS-Programm lernen Sie, Klimaziele erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen, um ein Unternehmen auf den Weg hin zu Netto-Null-Emissionen zu führen. Sie erlangen Fach-, Methoden- und Handlungskompetenz, um im Kontext Ihrer eigenen Organisation die grössten klimarelevanten Herausforderungen zu erkennen, Lösungen zum Erreichen von Netto-Null-Emissionen zu entwickeln und diesen Change-Prozess in ihrem Unternehmen zu begleiten.

2

Zielgruppe

Das MAS Programm ist offen für Fachpersonen aus grossen Unternehmen und KMUs aller Branchen. Insbesondere profitieren werden Menschen mit mehrjähriger Berufspraxis und Linienverantwortung, die als Qualitäts-, Energie- oder Umweltverantwortliche tätig sind oder als F&E-Expert:innen, Auditor:innen und Verantwortliche für Organisations- und Unternehmensentwicklung arbeiten. Selbstständig tätige Personen können sich mit dieser Ausbildung als Netto-Null-Berater:in qualifizieren.

3

Inhalte

Der Studiengang besteht aus den Modulen: CAS Klimastrategien entwickeln und umsetzen, Vertiefungsmodul und CAS Change Management plus Masterarbeit. Im Grundlagenmodul lernen Teilnehmer technische Grundlagen sowie Leadership-Kompetenzen, um Netto Null-Ziele zu setzen und zu erreichen. Im Transformationsmodul erarbeiten sie Methoden und Kompetenzen, um den Netto-Null-Prozess zu initiieren und zu begleiten.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in ihrem Unternehmen die Projektleitung oder Gesamtverantwortung für den Netto-Null-Prozess übernehmen. Sie qualifizieren sich als Klimaleader:innen oder Netto-Null-Berater:innen und können Lösungen für nachhaltige Beschaffungen, grüne ICT, klimaschonende Ernährung oder nachhaltige Finanzanlagen umsetzen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium basiert auf einem hybriden Ansatz, der Präsenzunterricht mit Online-Sequenzen, Selbststudium sowie Modul- und Masterarbeiten kombiniert. Es ermöglicht eine flexible Gestaltung des Lernprozesses.

6

Unterrichtszeiten

Das Grundlagenmodul umfasst 4 Tage pro Monat Präsenzunterricht, ergänzt durch Online-Sequenzen und Selbststudium.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.