Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Engineering (Informatik)

HSLU

Master in Engineering (Informatik)

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

Bis zu 7 Semester

Durata

Campus Zug-Rotkreuz

Località

90 ECTS

Punti

CHF 800 pro Semester

Costi

Herbst- und Frühlingssemester

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

15. August 2025

Inglese

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Master

Qualifica professionale

Requisiti

Bachelorabschluss im relevanten Studiengebiet, sehr guter Durchschnitt, Zusage eines Advisors.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel des Master of Science in Engineering ist es, den Studierenden vertiefte Fachkompetenzen in Informatik zu vermitteln. Sie spezialisieren sich in Computer Science, Cyber Security oder Data Science und erwerben sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Fähigkeiten. Praktische Projekte fördern innovative Lösungsansätze und bereiten auf zukünftige Veränderungen im IT-Bereich vor.

2

Zielgruppe

Der Masterstudiengang richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und Absolventen in Informatik oder verwandten Studiengebieten, die sich auf fortgeschrittenem Niveau spezialisieren möchten. Angesprochen sind auch Berufstätige, die eine vertiefte akademische Qualifikation anstreben.

3

Inhalte

Der Lehrplan umfasst spezialisierte Module in Computer Science, Cyber Security und Data Science. Studierende belegen technisch-wissenschaftliche Module, erweitern theoretische Grundlagen und wählen Kontextmodule. Die Inhalte werden durch praktische Vertiefungsprojekte ergänzt, die aktuelle Forschungsthemen adressieren.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen des MSE-Programms können in verschiedenen IT-Bereichen tätig werden, insbesondere in der Entwicklung innovativer IT-Systeme, dem Entwurf von Sicherheitssystemen oder der Analyse von Daten im Kontext künstlicher Intelligenz. Karrieremöglichkeiten bieten sich in Forschung, Entwicklung und Beratung.

5

Unterichtsmodell

Das Studium bietet flexible Teilzeit- und Vollzeitmodelle. Vorlesungen sind an zentralen Standorten in der Schweiz verfügbar, und es besteht die Möglichkeit, das Studium individuell mit beruflichen Tätigkeiten zu kombinieren.

6

Unterrichtszeiten

Da keine fixen Zeitmodelle vorgegeben sind, legen Studierende und Advisor gemeinsam einen individuellen Studienplan fest. Das Masterstudium muss innerhalb von sieben Semestern abgeschlossen werden. Details zu den Vorlesungszeiten und -tagen werden entsprechend der gewählten Module organisiert.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.