Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SAS LLMs and AI Agents (Bootcamp)

HSLU

SAS LLMs and AI Agents (Bootcamp)

Panoramica

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

8 Tage

Durata

Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1, Rotkreuz

Località

6 ECTS

Punti

CHF 4000 inklusive Unterlagen.

Costi

Start am 19. September 2025

Inizio dello studio

Inglese

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Short Advanced Studies (SAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Ein formaler Tertiärabschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Grundlegende Kenntnisse in Python und Datenverarbeitung erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

  • Erwerb von Fähigkeiten zur Entwicklung intelligenter Sprachlösungen
  • Vertiefung des Verständnisses für Natural Language Processing (NLP) und Large Language Models (LLMs)
  • Anwendung von KI-Technologien zur Automatisierung und Entscheidungsunterstützung
  • Erlernen von Methoden zur Erstellung von Agentic AI-Systemen
  • Entwicklung eines praktischen LLM-Portfolios

2

Zielgruppe

  • Fachleute und Interessierte mit einem Abschluss auf Tertiärstufe
  • Teilnehmer mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
  • Personen mit Grundkenntnissen in Python, Datenverarbeitung und Maschinenlernen/ Künstliche Intelligenz

3

Inhalte

  • Grundlagen und NLP-Kerntechnologien: Tokenisierung, Vektorrepräsentationen, probabilistische Modelle
  • LLMs und Agentic AI: Transformer-basierte Modelle, Prompt Engineering, Retrieval Augmented Generation
  • Model Context Protocol (MCP): Nutzung externer Tools und Datenquellen
  • Sicherheit und Fairness: Bias-Erkennung, Transparenz, MLOps und Red Teaming

4

Berufliche Perspektive

  • Karriereimpulse im Bereich Sprach-KI und NLP
  • Mögliche Führungsrollen in technischen und wissenschaftlichen Bereichen
  • Expertise zur Entwicklung innovativer und KI-gestützter Lösungen für Unternehmen

5

Unterichtsmodell

  • Intensives Bootcamp-Format mit einem starken Fokus auf praktische Anwendung
  • Interaktive Lernumgebung mit täglicher Projektarbeit

6

Unterrichtszeiten

  • 19. und 20. September 2025 (Freitag, Samstag)
  • 26. und 27. September 2025 (Freitag, Samstag)
  • 17. und 18. Oktober 2025 (Freitag, Samstag)
  • 24. und 25. Oktober 2025 (Freitag, Samstag)
  • Jeweils 09:15 - 16:45 Uhr

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.