Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Digital Commerce & Platform-Selling

HSSH

CAS Digital Commerce & Platform-Selling

Panoramica

Logo der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

MOLTO ALTO

Opportunità di carriera

E-Commerce Manager, Digital Marketing Spezialist, Plattform-Manager

3 Monate

Durata

Sciaffusa

Località

12 ECTS

Punti

CHF 4'950

Costi

2023-11-01 2024-05-01 2024-11-01

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Bewerbung über das Anmeldeformular. Lebenslauf und Hochschulabschlusszeugnis oder Weiterbildungszertifikat erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das CAS „Digital Commerce & Platform-Selling“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich des digitalen Handels für die betriebliche Praxis zu vertiefen und zu erweitern sowie komplexe Problemstellungen zu überblicken und zu verstehen, passende Lösungskonzepte zu entwickeln und diese anschließend erfolgreich zu implementieren.

2

Zielgruppe

Ein CAS richtet sich an Personen, die bereits über mehrjährige berufliche Erfahrung verfügen und sich in einem spezifischen Thema weiterbilden möchten.

3

Inhalte

Grundlagen des Digital Commerce, Digitales Marketing, E-Commerce-Prozesse und Online-Shop-Systeme, Market Intelligence, Rechtliche Rahmenbedingungen, Organisation und Change-Management.

4

Berufliche Perspektive

Nach Ihrer Weiterbildung sind Sie in der Lage, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen, Online-Marketing-Kampagnen zu planen und durchzuführen sowie die Kundenbindung und -kommunikation zu optimieren. Dies eröffnet Wege in Führungspositionen im Bereich des digitalen Vertriebs und Handels.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitend, semi-virtuell im Blockmodell. Präsenzveranstaltungen in Schaffhausen und virtuelle Veranstaltungen.

6

Unterrichtszeiten

Woche 1 bis 6 finden thematische Module statt, während in Woche 7 bis 11 die Transferarbeit im Zentrum steht. Woche 12 endet mit einem Transfermodul, bei dem Präsentationen, Diskussionen und Bewertungen stattfinden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.