Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule für Wirtschaft Freiburg / Haute école de gestion Fribourg HSW-FR / HEG-FR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Business Administration, Major in Entrepreneurship

HSW-FR / HEG-FR

Master in Business Administration, Major in Entrepreneurship

Panoramica

Logo der Hochschule für Wirtschaft Freiburg / Haute école de gestion Fribourg HSW-FR / HEG-FR

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4 Semester

Durata

Friburgo, Losanna

Località

90 ECTS

Punti

CHF 700 pro Semester (Studiengebühr), CHF 250 pro Semester (Studienkosten).

Costi

2024-09-16

Inizio dello studio

Inglese

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Master

Qualifica professionale

Ulteriori informazioni

1

Highlights unseres Programmes

Der HES-SO Master of Science in Business Administration (MSc BA) geht auf die aktuellen Anforderungen des Markts ein, indem die Studierenden für sich stark im Aufschwung befindliche Berufs- und Kompetenzfelder ausgebildet werden. Im Rahmen des MSc BA Studienprogramms werden die im Bachelor-Studiengang angeeigneten Managementkenntnisse vertieft. Die Studierenden eignen sich die notwendigen analytischen und zur Entscheidungsfindung erforderlichen Kompetenzen an, um Herausforderungen in Chancen umzuwandeln.

Der Erfolg des Unternehmertums hängt in kleinen Unternehmen wie in grossen internationalen Konzernen oder öffentlichen Einrichtungen stark von der Fähigkeit ab, innovativ und flexibel auf Veränderungen im Umfeld der Organisation zu reagieren. Diese Fähigkeiten werden im Rahmen des Programms «Major in Entrepreneurship» erlernt. Sie erwerben analytische und kreative Fähigkeiten und lernen, wie man die erforderlichen Risiken eingeht, um ein Unternehmer zu werden.

Der «Major in Entrepreneurship» ist international ausgerichtet. In der globalen Welt von heute profitieren Absolventinnen und Absolventen von einem internationalen Netzwerk und multikulturellen Fähigkeiten.

Der «Major in Entrepreneurship» umfasst:

  • Projekte in Zusammenarbeit mit dem privaten/öffentlichen Sektor und Forschungsinstituten

  • Vorlesungen und angewandte Forschungsprojekte, die darauf abzielen, die interdisziplinäre Orientierung der Teilnehmenden zu fördern

  • Seminare in englischer Sprache eines international renommierten Lehrkörpers der HEC Montréal (Kanada), des Worcester Polytechnic Institute (USA) und der Université de Lorraine (Frankreich)

  • Einen ein- bis zweiwöchigen Studienaufenthalt im Ausland, um als «Student Consultant» einen neuen Markt kennenzulernen, der jedes Jahr in Boston, Mexiko oder Asien stattfindet

2

Zielsetzungen und Berufsaussichten

Zu den Schlüsselqualifikationen und Kernkompetenzen eines Master of Science in Business Administration mit einem Major in Entrepreneurship (Innovation and Growth) zählen unternehmerisches Denken und inklusives Handeln. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die Entwicklung von analytischen und handlungsorientierten Fähigkeiten sowie herausragende zwischenmenschliche Kommunikation. Das Programm zielt ferner darauf ab, persönliches Engagement und die Bereitschaft zu nicht routinemässigen Aufgaben auf dem mittleren und hohen Führungsniveau zu fördern. Das Programm setzt sich für die Entwicklung des unternehmerischen Denkens ein und bereitet die Studierenden auf Managementfunktionen in jedem beliebigen Unternehmen vor.

In diesem Major lernen Sie, wie:

  • Sie Chancen erkennen und konkrete Projekte entwickeln

  • Sie Innovationen und Trends entwickeln

  • Sie den Cashflow eines Start-ups und eines wachsenden Unternehmens steuern

  • Sie mit den neusten technologischen Entwicklungen Schritt halten und verstehen, wie sie sich auf nationale und internationale Märkten auswirken

  • Sie das multidisziplinäre Wesen des Unternehmertums berücksichtigen und den Mehrwert der verschiedenen beteiligten Parteien steigern

  • Ein wachsendes KMU funktioniert und wie es seine Strategie formuliert, unter Berücksichtigung von Aspekten wie geistigem Eigentum und Marken

  • Sie Geschäftsmodelle nach dem Lean Management-Konzept analysieren und entwickeln

Das Programm wurde so ausgelegt, dass Studierende mit dem Abschluss Master of Science in Business Administration, Major in Entrepreneurship (Innovation and Growth) attraktive Kandidaten und Kandidatinnen am heutigen Arbeitsmarkt sind. Zu ihrem zukünftigen Aufgabenbereich zählen verschiedene Managementfunktionen und Positionen als Change Agent in Privatunternehmen oder öffentlichen Organisationen. Sie eignen sich für strategische Managementpositionen in kleinen und grossen Unternehmen, wo Innovationen, technologische Entwicklungen, Globalisierung und Wettbewerb eine wichtige Rolle spielen.

3

Aufbau des Studienplans

Die Gestaltung des Studienplans bietet die Möglichkeit, von Montag bis Mittwoch in Teilzeit zu arbeiten. Die Vorlesungen finden donnerstags und freitags (ganztägig) sowie samstags vormittags statt.

1. Semester

  • Grundstudium

  • Forschungsmethoden

  • Entrepreneurial Mindset (5 ECTS)

  • Impact Entrepreneurship (5 ECTS)

2. Semester

  • Grundstudium

  • Venture Planning (5 ECTS)

  • Project Ventures in Action I (2 ECTS)

  • Project Corporate Case Study (3 ECTS)

3. Semester

  • Forschungsmethoden

  • Entrepreneurial Finance (5 ECTS)

  • International Entrepreneurship (5 ECTS)

  • Project Ventures in Action II (5 ECTS)

  • Project Innovation Discovery & Technology Transfer (3 ECTS)

4. Semester

  • Grundstudium

  • Project Ventures in Action II (5 ECTS

  • Growth strategies and exploitation (5 ECTS)

  • Project Leading with Purpose and global Impact (5 ECTS)

  • Master Thesis (15 ECTS)

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.