Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Qualitätsmanagement

HWS

Qualitätsmanagement

Panoramica

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1 Tag

Durata

Basilea, Zürich

Località

CHF 360.00

Costi

Nächster Start am 30.08.2025 in Zürich

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Requisiti

Eidg. Apothekerdiplom oder eidg. anerkanntes ausländisches Apothekerdiplom notwendig.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Offizinapotheker / die Offizinapothekerin sichert und entwickelt die Qualität der Apotheke umfassend. Du verstehst das Qualitätsmanagement als treibende Kraft der Unternehmensentwicklung und nutzt Methoden zur Qualitätsmessung, der Qualitätssicherung (inkl. Beschwerdemanagement) und der Qualitätsentwicklung in der Führung der Apotheke. Du erarbeitest eine Qualitätsstrategie für deine Apotheke. Du identifizierst, analysierst und bewertest mögliche Fehlerquellen in der Apotheke und leitest entsprechende Massnahmen ein. Du analysierst Beschwerden von Kunden oder von anderen Institutionen im Gesundheitswesen hinsichtlich ihrer Angemessenheit und der dahinterliegenden Ursachen und entscheidest über erforderliche Veränderungen. Du strukturierst den Qualitätsentwicklungsprozess nach Phasen (z. B. PDCA-Zyklus) und führst gezielt Verbesserungsprozesse durch. Du leitest aus den Resultaten von internen und externen Qualitätskontrollen, wenn nötig, Qualitätsmassnahmen ab und setzt diese um. Du gibst Feedback an die Mitarbeitenden zu qualitätsrelevantem Verhalten und ergreifst Massnahmen zum konstruktiven Umgang mit Fehlern. Du dokumentierst die Massnahmen der Apotheke zur Qualitätssicherung und -management auf der Basis der gültigen Vorgaben.

2

Zielgruppe

Apothekerinnen und Apotheker, die sich in der Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie befinden. Apothekerinnen und Apotheker, die die jährliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten. Zulassungsbedingungen: Eidg. Apothekerdiplom oder eidg. anerkanntes ausländisches Apothekerdiplom.

3

Inhalte

Das eintägige Modul deckt weite Teile des Inhaltsthemas «Qualitätssicherung» der Rolle 6 im Rahmen der Weiterbildung «Fachapotheker/-in in Offizinpharmazie» ab. Themen: Qualitätsmanagementsysteme, Qualitätssicherung vs. Qualitätsmanagement, gesetzliche Anforderungen in der Schweiz, Qualitätsmessung, PDCA-Zyklus, Fehlermanagement, positive Fehlerkultur, Fallbeispiele und Diskussion.

4

Berufliche Perspektive

Mit Abschluss des Kurses positionierst du dich als kompetente/r Partner/in im Gesundheitswesen und bist befähigt, als Fachapotheker/in in Offizinpharmazie eine leitende Position zu übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Das Seminar wird als Präsenzveranstaltung angeboten, in der Regel an einem ipso! Standort wie Basel, Bern oder Zürich.

6

Unterrichtszeiten

09.00 - 12.30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) und 13.30 - 17.00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause)

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.