Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Bitcoin Economy & Blockchain HWZ

HWZ

CAS Bitcoin Economy & Blockchain HWZ

Panoramica

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

16 Tage (inkl. Studytour)

Durata

Zürich

Località

15 ECTS

Punti

CHF 9’950

Costi

Jeweils im März

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Mitte Januar

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Bistro Sihlhof

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Requisiti

Zulassung mit Hochschulabschluss und zwei Jahren Berufserfahrung, oder äquivalente Abschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit. Ausserordentliche Zulassungen sind möglich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Bitcoin und die Blockchain-Technologie. Erfahren Sie, welche Rolle Bitcoin im Asset Management spielt, von der Portfolioallokation bis zur Risikosteuerung. Entdecken Sie, wie Unternehmen Bitcoin als Treasury-Asset einsetzen und welche neuen Anwendungsfelder im Zahlungsverkehr entstehen. Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen in Bezug auf Regulation und Compliance meistern und Ihre Kenntnisse in der Praxis anwenden können. Entwickeln Sie Verständnis für Use-Cases von Bitcoin in Financial Services und die Potenziale für neue Geschäftsmodelle. Gewinnen Sie Orientierung im Spannungsfeld von Web3, DeFi und CBDCs und analysieren Sie die Rolle von Bitcoin innerhalb dieser Entwicklungen. Entwickeln Sie innovative und zukunftsorientierte Lösungen für die Finanz- und Wirtschaftswelt von morgen.

2

Zielgruppe

Der CAS Bitcoin Economy HWZ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzsektor, Unternehmensberatungen und anderen Branchen, die sich intensiv mit der Integration von Bitcoin in bestehende und neue Geschäftsmodelle beschäftigen möchten. Der Studiengang richtet sich an alle, die die Auswirkungen von Bitcoin und Blockchain auf Wirtschaft und Finanzwelt nicht nur verstehen, sondern auch gezielt in ihren beruflichen Kontext übertragen und Lösungen aktiv mitgestalten möchten.

3

Inhalte

Mit dem CAS in Bitcoin Economy & Blockchain HWZ erhalten Sie in 16 Tagen eine umfassende Einführung in die Welt von Bitcoin und Blockchain. Sie lernen nicht nur die technischen Grundlagen und ökonomischen Prinzipien von Bitcoin, sondern verstehen auch, wie diese disruptiven Technologien das globale Finanzsystem beeinflussen und neu gestalten können. Der Studiengang ermöglicht es Ihnen, tief in die Mechanismen der Bitcoin-Technologie einzutauchen und deren Einsatzmöglichkeiten für innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle zu erkennen. Dabei lernen Sie, wie Bitcoin effektiv in die Finanzdienstleistungen integriert und für die Bedürfnisse der Kunden gewinnbringend eingesetzt werden können.

4

Berufliche Perspektive

Der CAS Bitcoin Economy & Blockchain HWZ ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre Karrierechancen zu verbessern, sondern auch Ihre Relevanz am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Erkennen Sie frühzeitig das Potenzial von Bitcoin & Co. und deren Rolle als integraler Bestandteil eines neuen Finanz- und Geldsystems.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitender Studiengang mit einem 100-prozentigen Arbeitspensum möglich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Englischkenntnisse erforderlich.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtstage sind Dienstag und Samstag – jeweils von 8 bis 17 Uhr.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.