

Premium
CAS Private Markets & Alternative Investments HWZ
HWZ
CAS Private Markets & Alternative Investments HWZ
Scopri i vantaggi
8 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Dauer 16 Tage
Durata
Zürich, Sihlhof - direkt beim Zürich HB
Località
15 ECTS
Punti
Studiengebühren CHF 9'950
Costi
Start jeweils im April
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
Anmeldeschluss jeweils im März
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Bistro Sihlhof
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Qualifica professionale
Requisiti
Zulassung erfordert Hochschulabschluss oder höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxiserfahrung können anerkannt werden.
Ulteriori informazioni
Nach Abschluss des CAS sind Sie in der Lage: Alternative Investments einzuordnen ; Strategische Einbettung vorzunehmen; Risiko, Rendite und Liquidität zu beurteilen; Produkte und Manager zu selektieren; Bewertungs- und Risikomodelle anzuwenden; Investmententscheidungen vorzubereiten; Mandate professionell zu gestalten.
Private Equity, Private Debt oder Infrastruktur sind längst nicht mehr nur institutionellen Investoren vorbehalten. Neue Strukturen und Technologien öffnen privaten Anleger:innen den Zugang zu diesem wachsenden Segment.
Der Studiengang vermittelt einen umfassenden Einblick in die Dynamik und Anwendung alternativer Anlageformen. Der Fokus liegt auf der fundierten Analyse und dem gezielten Einsatz von Private Equity, Private Debt, Infrastruktur, Hedgefonds, Immobilien und digitalen Vermögenswerten.
Nach Abschluss dieser Weiterbildung können die Teilnehmenden alternative Investments sicher in Kundenportfolios integrieren, neue Lösungsansätze entwickeln und sich als technologieaffine und strategisch denkende Fachpersonen mit hoher Umsetzungsstärke positionieren.
Präsenzunterricht in Zürich, Sihlhof - direkt beim Zürich HB.
Die Unterrichtstage sind Donnerstag und Samstag – jeweils 8.15 – 16.45 Uhr.