

Premium
Zert. Lehrgang KI Marketing-Experte/in WEKA/HWZ
HWZ
Zert. Lehrgang KI Marketing-Experte/in WEKA/HWZ
Scopri i vantaggi
8 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
Dauer 5 Tage, frei wählbar
Durata
Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich
Località
Kosten CHF 3'950 exkl. MWST
Costi
Termine di iscrizione
1 Woche vor Seminarbeginn
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Bistro Sihlhof
Certificato
Qualifica professionale
Requisiti
Eingangsvoraussetzungen sind Erfahrung im Marketingmanagement sowie Interesse an digitalen Tools und Technologien.
Ulteriori informazioni
Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die digitalen Möglichkeiten der Mediaplanung. Sie erwerben die Fähigkeit, präzise Prompts zu formulieren, um bessere Ergebnisse von ChatGPT zu erhalten. Sie üben KI-generierte Texte kritisch zu bewerten und gezielt zu überarbeiten. Sie erhalten einen Einblick in die Welt der KI im Marketing, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Strategien. Anhand von praxisnahen Beispielen erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihr Marketing implementieren können. Sie erstellen kreativere Marketingkampagnen und erfahren, wie Ihre Kampagne bei der Zielgruppe ankommt.
Der Lehrgang richtet sich an Marketingleiter/innen, (Digital) Marketing Manager/innen, Kampagnen Manager/innen, Marketingverantwortliche.
Im Lehrgang werden die folgenden thematischen Module behandelt: Modul: Digital Marketing kompakt, Modul: Künstliche Intelligenz im Marketing, Modul: Effizientes Schreiben mit ChatGPT, Modul: Marketingkampagnen mit KI erstellen, Modul: Midjourney Masterclass - Bildgenerierung mit KI.
Nach Abschluss des Kurses können Absolventen in verschiedenen Marketingbereichen arbeiten, wo sie KI-Technologien effektiv in ihre Strategien integrieren. Sie sind in der Lage, Datenanalyse und KI-gestützte Tools zur Verbesserung von Kampagnen in Positionen wie Marketing Manager, Digital Marketing Spezialist oder Innovationsleiter einzusetzen.
Das Unterichtsmodell ist freiwählbar innerhalb von 2 Jahren nach Anmeldung, mit verschiedenen Modulen, die an unterschiedlichen Tagen besucht werden können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Jeweils von 09.00 bis 16.30 bzw. 16.45 Uhr. Die Dauer des Kurses ist 5 Tage (1 bis 2 Tage pro Modul).