Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Techniker/-in HF Bauplanung der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Techniker/in HF Bauplanung

IBZ

4 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Techniker/in HF Bauplanung

Panoramica

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

3 Jahre, 6 Semester

Durata

Berna, Zugo, Zürich

Località

CHF 21'994.00

Costi

2025-10-11

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

Abgeschlossene Berufslehre und 2 Jahre Berufspraxis erforderlich. Alternativ Hochschulabschluss mit einschlägiger Berufserfahrung. Die Berufstätigkeit muss während des Studiums zu mindestens 50% ausgeübt werden.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Lehrgang zum/zur dipl. Techniker/-in HF Bauplanung hat das Ziel, die Kompetenzen der Teilnehmer in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur zu erweitern. Absolventen sollen als wichtiges Bindeglied zwischen Ingenieuren, Architekten und Fachplanern interdisziplinär tätig sein und Bauprojekte erfolgreich planen und leiten können.

2

Zielgruppe

Angesprochen sind Bauzeichner/-innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens zwei Jahren Berufspraxis oder Personen, die mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Bauleitung oder konstruktiven Bauprojektleitung haben und während des Studiums mindestens 50% in ihrem Berufsfeld tätig sind.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module in Kommunikation, Projektmanagement, Rechnungswesen, CAD Zeichnen, Baumathematik, Betriebswirtschaft, Marketing, Projektleitung, Bauleitung, Baurecht, Baumanagement und Baukostenmanagement. Weitere Schwerpunkte liegen in den Vertiefungsrichtungen Architekturbau und Ingenieurbau.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Lehrgangs können in Planungsbüros der Bereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur oder in Bauabteilungen öffentlicher Institutionen tätig werden. Sie sind qualifiziert für Rollen in der Projektleitung und Bauleitung und haben die Möglichkeit, in höhere Managementpositionen aufzusteigen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang bietet das 'ipso! onsite' Modell mit 70% Präsenzunterricht und 30% virtuell sowie das 'ipso! balanced' Modell mit einem Drittel Präsenz- und zwei Dritteln Onlineunterricht an.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten variieren je nach Modell. Wochenkurse finden donnerstags von 17:45 bis 21:45 Uhr und samstags von 08:00 bis 17:00 Uhr statt. Andere Optionen bieten auch Dienstag- und Mittwochabende sowie Freitagnachmittage an.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

IQNet

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.