Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Elektroplanungsexperte/-in mit eidg. Diplom der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Elektroplanungsexperte/in

IBZ

4 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Elektroplanungsexperte/in

Panoramica

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4 Semester (2 Jahre)

Durata

Aarau, Zürich

Località

CHF 10'075.00 inkl. Lehrmittel

Costi

2025-10-11 2026-04-11

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Esame professionale superiore con attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ein Elektroplanungsunternehmen führen oder in leitender Funktion arbeiten möchten. Voraussetzungen sind eine bestandene Berufsprüfung als Elektroprojektleiter/-in Planung oder gleichwertige Qualifikationen und mind. ein Jahr Berufserfahrung in der Elektrobranche.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Die Hauptziele des Kurses sind die Entwicklung von Fachkenntnissen in der Elektroplanung, die Fähigkeit zur Führung eines Elektroplanungsunternehmens und das Erstellen von Konzepten und Expertisen für komplexe elektrotechnische Anlagen.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die selbstständig ein Elektroplanungsunternehmen führen oder in leitender Funktion arbeiten möchten, insbesondere an solche mit bereits absolvierter Berufsprüfung als Elektroprojektleiter/-in.

3

Inhalte

- Projektierung und Realisation - Controlling - Dienstleistungen - Sicherheit, Regeln der Technik - Technik und Fachberatung, Energieoptimierung - Allgemeine Unternehmensführung - Organisation - Rechnungswesen - Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten- und Kundenbeziehungen - Recht in der Unternehmensführung

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer selbstständig ein Elektroplanungsunternehmen führen, in leitenden Funktionen in der Elektrobranche arbeiten und in Bereichen wie der strategischen Unternehmensentwicklung und Fachbauleitung tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im "Balanced" Modell angeboten, das eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht vorsieht, um die Flexibilität eines Onlinestudiums mit den Vorteilen des Präsenzstudiums zu kombinieren.

6

Unterrichtszeiten

Mittwoch 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr, wobei die Mittwochslektionen virtuell und die Samstagslektionen vor Ort stattfinden.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

IQNet

IQNet

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.