Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Qualitätsmanagementbeauftragter / Qualitätsmanagementbeauftragte mit IBZ Diplom der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Qualitätsmanagementbeauftragter/te mit IBZ Diplom

IBZ

7 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Dipl. Qualitätsmanagementbeauftragter/te mit IBZ Diplom

Panoramica

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

3 Semester (1.5 Jahre)

Durata

Aarau, Winterthur

Località

CHF 15'161.00 insgesamt

Costi

2026-04-11

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Altro

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 80'000 - 100'000

Requisiti

Voraussetzungen: EFZ in einem technischen Beruf mit 1 Jahr Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder 2 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder Abschluss als dipl. Qualitätsfachmann/-frau. Gute Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Office-Kenntnisse sind erforderlich.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Ziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmenden die nötigen Kompetenzen zu vermitteln, um als Dienstleister/-in und Berater/-in innerhalb von Unternehmen im Qualitätsmanagementbereich zu agieren. Neben der Vermittlung von international anerkannten Qualitätsmanagementnormen wird auch ein vernetztes Denken und unternehmerisches Handeln gefördert.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einem EFZ in einem technischen Beruf und mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Industrie oder an jene mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Industrie. Auch Absolventinnen und Absolventen als dipl. Qualitätsfachfrau/-fachmann sowie Interessierte mit guten Deutsch- und Office-Programmen-Kenntnissen können teilnehmen.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst verschiedene Module, darunter integrales Management, Arbeitsmethodik und Systematik, Kommunikationstechnik, Q-Werkzeuge, Normen Vernetzung, Kreativitätstechniken, Nachhaltigkeitsmanagement, Konfliktmanagement, Produktentwicklung, Prüfplanung, Auditierung, Risikomanagement, Digitale Konzepte, Datenschutz, Dokumentierung, Lean Management, Umweltmanagement, Rechtsgrundlagen, Arbeitssicherheit, Kundenmanagement und Leadership in der interkulturellen Geschäftswelt.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Führungspositionen im Qualitätsmanagement anstreben. Durch den erfolgreichen Abschluss eröffnen sich Möglichkeiten, im Bereich Prozesstechnik weiterzubilden und Führungspositionen zu übernehmen, insbesondere in der Betriebstechnik oder Logistik.

5

Unterichtsmodell

Das Unterrichtsmodell 'ipso! balanced' kombiniert Online- und Präsenzunterricht. Zwei Drittel des Studiums finden vor Ort statt, ein Drittel wird online absolviert, was eine flexible Studiengestaltung ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind jeweils am Donnerstag von 17:45 bis 21:45 Uhr virtuell und samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 17:00 Uhr vor Ort.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.