

Prozesstechniker HF
IBZ
4 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Prozesstechniker HF
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
6 Semester (3 Jahre)
Durata
Aarau, Basilea, Berna, Sargans, Zugo, Zürich
Località
CHF 21'445.00 nach Förderbeitrag
Costi
2025-10-11 2026-04-01
2025-10-11 2026-04-01
Inizio dello studio
Online
Tedesco
Lingua
Scuola specializzata superiore (SSS)
Qualifica professionale
Requisiti
Direkter Studienbeginn mit Abschluss EFZ einer mind. 3-jährigen Berufslehre oder anderer Abschluss Sek II und mind. 1 Jahr Praxiserfahrung.
Ulteriori informazioni
Als dipl. Prozesstechniker/-in HF, Themenschwerpunkt Betriebstechnik bist du der Generalist mit vertieften Kenntnissen der wesentlichen betrieblichen Prozesse. Du wirst in der Lage sein, Führungsaufgaben zu übernehmen und komplexe betriebliche Herausforderungen effizient zu lösen.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die einen wichtigen Beitrag für das Unternehmen im Bereich der Optimierungen entlang der Wertschöpfungskette anstreben und technologische Entwicklungen wie Industrie 4.0 antizipieren möchten.
Der Lehrgang umfasst Themen wie Mathematik, Marketing und Verkauf, Prozess- und Projektmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement, Unternehmensführung, Personalmanagement und vieles mehr, über sechs Semester hinweg.
Absolventen können als Führungskräfte im Bereich Supply Chain Management, Projektmanagement, Qualitätsmanagement oder Prozessgestaltung tätig werden und haben die Möglichkeit, in verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsbranchen zu arbeiten.
Das Balanced-Modell kombiniert Online- und Präsenzunterricht. 2/3 des Studiums findet vor Ort in Aarau, Basel, Bern, Sargans, Zug oder Zürich statt, während 1/3 ortsunabhängig online stattfindet.
Die Unterrichtszeiten sind Dienstag und Mittwoch von 17.45 bis 21.45 Uhr und Samstag von 08.00 bis 17.00 Uhr, abhängig vom Standort mit virtuellem Unterricht an Wochentagen und Präsenzveranstaltungen am Samstag.
3 passi per la vostra formazione continua
Premi

IQNet

ISO 21001

IQNet
