Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Prozesstechniker/-in HF, Themenschwerpunkt Logistik verkürzt der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Prozesstechniker/-in HF, Themenschwerpunkt Logistik verkürzt

IBZ

7 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Dipl. Prozesstechniker/-in HF, Themenschwerpunkt Logistik verkürzt

Panoramica

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

3 Semester, 18 Monate

Durata

Aarau, Zürich

Località

CHF 12'985.00 nach Förderung

Costi

11.10.2025, 11.04.2026

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 80'000 - 100'000

Requisiti

Zulassungsvoraussetzungen beinhalten einen Abschluss als Logistikfachmann/-frau oder ähnliche Qualifikationen im Logistikbereich sowie Englischkenntnisse auf Niveau B1.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der Lehrgang befähigt die Teilnehmenden, Produktionsprozesse in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zu steuern, analysieren und optimieren. Ziel ist es, durch Effizienzsteigerungen und Prozessoptimierungen einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenoptimierung und Kosteneinsparung im Unternehmen zu leisten.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Fachkräfte der Logistik und des Supply Chain Managements, die bereits über Abschlüsse als Logistikfachmann/-frau, Logistikleiter/-in oder Einkaufsfachmann/-frau verfügen und ihre Kenntnisse im Bereich der Prozessoptimierung vertiefen möchten.

3

Inhalte

Das Studium umfasst Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Supply Chain Management, Prozessmanagement, Finanz- und Rechnungswesen sowie Lean Management. Praktische Anwendungsprojekte und eine praxisbezogene Diplomarbeit runden das Curriculum ab.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Führungspositionen im Supply Chain Management, Projekt- oder Qualitätsmanagement übernehmen. Die Ausbildung erweitert Karrierechancen in Industrie-, Logistik-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen und bietet auch die Möglichkeit einer Vertiefung durch weiterführende Bildungsabschlüsse wie einen Master.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im "ipso! balanced" Modell angeboten, einer Kombination aus Online- und Präsenzunterricht. 1/3 des Unterrichts findet vor Ort und 2/3 online statt, was maximale Flexibilität bietet.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind jeweils Mittwoch von 17.45 bis 21.45 Uhr und Samstag von 08.00 bis 17.00 Uhr, wobei sich die Teilnehmer zwischen virtuellen und präsenzbasierten Veranstaltungen abwechseln.

Karriere

Opportunità di carriera

VERY HIGH
Lavori comuni dopo questa laurea: Logistikleiter/in, Prozessmanager/in, Supply Chain Manager/in

Salario & Competenze

CHF 80'000 - 100'000

Mercato del lavoro

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.