Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Logistikfachmann / Logistikfachfrau mit eidg. Fachausweis der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Logistikfachmann/Fachfrau FA

IBZ

4 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Logistikfachmann/Fachfrau FA

Panoramica

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

1.5 Jahre

Durata

Aarau, Basilea, Berna, Sargans, San Gallo, Zugo, Zürich

Località

CHF 7'454.00 nach Subvention

Costi

2025-10-11

Inizio dello studio

Online

Tedesco

Lingua

Attestato professionale federale

Qualifica professionale

Requisiti

Zulassung erfolgt bei Vorweisen eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses mit 3 Jahren Berufserfahrung in Logistikbereichen, oder eines Berufsattests mit 5 Jahren Erfahrung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Du lernst, vernetzt zu denken und prozessorientiert zu handeln, um in verschiedenen Logistik-Fachbereichen wichtige Prozesse umzusetzen. Du unterstützt Vorgesetzte bei der Entwicklung logistischer Konzepte und kannst innerbetriebliche Logistikprozesse analysieren und optimieren.

2

Zielgruppe

Interessierte, die als Bindeglied zwischen dem höheren Kader und den ausführenden Mitarbeitenden in der Logistik arbeiten möchten. Voraussetzung sind ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder gleichwertige Qualifikationen sowie Berufserfahrung im Logistikbereich.

3

Inhalte

Rechtsgrundlagen, Marketing und Verkauf, Prozess- und Projektmanagement, Qualität- und Umweltmanagement, Teamführung, Finanz- und Rechnungswesen, Supply Chain Management, Arbeitssicherheit, ICT-Systeme, Informations- und Datenmanagement, Beschaffungslogistik, Materialwirtschaft, Produktionslogistik, Lagerlogistik, Distributionslogistik, Entsorgungslogistik.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich Karrierechancen als Sachbearbeitende oder Projektmitarbeitende im unteren Kader von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben. Die Absolventen können in der innerbetrieblichen Logistik oder im Management von Logistikprozessen tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Balanced-Modell: 2/3 Präsenzunterricht vor Ort und 1/3 online. Präsenzveranstaltungen ermöglichen intensiven Austausch und Praxisformate, während das Onlinestudium Flexibilität bietet.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag 17.45 - 21.45 Uhr, Samstag 08.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr. Bern, Basel, Zug: Dienstag virtuell; Samstag vor Ort. Aarau, Sargans, St. Gallen, Zürich: Mittwoch virtuell; Samstag vor Ort.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

IQNet

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.